Platons Höhlengleichnis: Eine Analyse
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,72 KB
Platons Höhlengleichnis: Eine Einführung
Platons Höhlengleichnis ist zweifellos eines der wichtigsten und bekanntesten Gleichnisse des Philosophen. Platon erklärt ausdrücklich, dass das Gleichnis eine Metapher für unsere Natur in Bezug auf Bildung und Mangel an Bildung ist. Es dient dazu, Fragen der Erkenntnistheorie zu veranschaulichen, hat aber auch Auswirkungen auf andere Bereiche der Philosophie wie Ontologie, Anthropologie und sogar Politik und Ethik. Einige Interpreten sehen auch religiöse Bedeutungen.
Gliederung des Höhlengleichnisses
Die Beschreibung des Gleichnisses, wie Platon sie in der "Politeia" darlegt, ist in mehrere Abschnitte unterteilt:
I. Die Situation der Gefangenen
Platon fordert uns auf, uns vorzustellen, dass wir wie... Weiterlesen "Platons Höhlengleichnis: Eine Analyse" »