Nietzsches drei Verwandlungen zum Übermenschen: Eine Analyse
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,26 KB
Das Thema des Textes sind die drei Verwandlungen, die Nietzsche für notwendig hält, um den Übermenschen zu erreichen und dem westlichen Menschen zu helfen, seine ursprüngliche Unschuld wiederzuerlangen, die durch platonisch-christliche Erziehung verloren gegangen ist.
Wie bei dem historischen Moment ist anzumerken, dass Nietzsches Lebenszeit in die zweite Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts fällt, eine sehr turbulente und schwierige Zeit geprägt von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen: die zweite Industrialisierung, das Wachstum des Kapitalismus, große wissenschaftliche Fortschritte sowie Zusammenstöße zwischen gegensätzlichen Trends wie Liberalismus, Traditionalismus, Sozialismus, Anarchismus... Zusammenstöße,... Weiterlesen "Nietzsches drei Verwandlungen zum Übermenschen: Eine Analyse" »