Öffentlicher Diskurs: Strukturen, Arten und Aspekte
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,43 KB
Öffentlicher Diskurs: Strukturen und Aspekte
Beschreibung des Diskurses
Der öffentliche Diskurs ist nach bestimmten Prinzipien strukturiert. Er repräsentiert die reale Welt durch die Beschreibung von Objekten und deren Strukturen. Ein Thema beschreibt ein Objekt und dessen Aspekte (Qualitäten und Eigenschaften). Die Einbettung in die Welt bezieht sich auf Ort und Zeit. Jeder Teilnehmer kann weitere Probleme einbringen.
Erklärungen und Verständnis
Um verstanden zu werden, formulieren Sprecher ihre Ideen auf einer bestimmten Bühne (Phase). Diese entsteht durch eine Befragung. Die Reaktionsphase ist entscheidend: Das Ziel muss klar und verständlich sein.
Narrative Strukturen
Narrative bauen Geschichten durch Verkettung von Ereignissen auf.... Weiterlesen "Öffentlicher Diskurs: Strukturen, Arten und Aspekte" »