Philosophische Vergleiche: Staat und Geschichte
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,06 KB
Platon, Aristoteles und Kant: Der Staat
Gemeinsamkeiten
- Notwendigkeit der politischen Gesellschaft: Für alle ist die politische Gesellschaft für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen notwendig. Der Mensch wird erst ganz Mensch in der politischen Gesellschaft oder dem Staat.
Unterschiede
- Natur vs. Vertrag: Im griechischen Denken (Platon, Aristoteles) ist der Mensch ein soziales und politisches Wesen; die Gesellschaft ist natürlich, eine Antwort auf die menschliche Natur. Für Denker der Neuzeit wie Kant hat der Staat seinen Ursprung in einem Vertrag oder einer Vereinbarung zwischen Menschen.
- Ziel des Staates: Im griechischen Denken ist das Ziel des Staates ethisch: Bei Platon soll er gerechte und tugendhafte Menschen hervorbringen. Nur in