Ratiovitalismus: Ortega y Gassets Theorie von Leben und Vernunft
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,67 KB
Ratiovitalismus: Die Synthese von Leben und Vernunft
Der Ratiovitalismus stellt die dritte und reifste Phase im Denken von Ortega y Gasset dar. Er ist der grundlegende Beitrag des Philosophen zur Entwicklung seines Denkens und eine Weiterentwicklung seines Perspektivismus. Dieses Stadium reflektiert radikale Perspektiven, in denen der Mensch sowohl aus der Perspektive der Vernunft als auch aus der Perspektive des Lebens betrachtet wird.
Der Ratiovitalismus richtet die Notwendigkeit, die künstliche Dichotomie zu überwinden, in der die Vernunft als Fundament der Wahrheit dem Leben gegenübergestellt wird. Ortega kritisiert sowohl den Vitalismus als auch den Rationalismus für ihre jeweiligen Extreme. Er wirft dem Rationalismus vor, Zonen der... Weiterlesen "Ratiovitalismus: Ortega y Gassets Theorie von Leben und Vernunft" »