Philosophische Betrachtungen über das Universum
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,06 KB
Der Ausgangspunkt dieses Kapitels ist die Unterscheidung zwischen verschiedenen Ebenen der Wirklichkeit: emotional, sozial, planetarisch und kosmisch. Für den Menschen sind die nächsten Ebenen am wichtigsten, aber ohne Verzicht auf das Verständnis des Universums, das ein Wunder ist. Unter dem Universum verstehen wir „alles, was existiert“ (dessen Stille Pascal im 17. Jahrhundert erschreckte). Das Universum weckt die Neugier der ersten Philosophen, die Kosmologen genannt werden (Philosophie, 6. Jh. v. Chr.). Die Philosophen vor diesen mythischen Erklärungen halfen uns zu erkennen, was die Welt für uns geistig bedeutet. Die mythischen Vorstellungen über das Universum sind tiefgreifende Ideen, die durch andere Formen des Erzählens ersetzt... Weiterlesen "Philosophische Betrachtungen über das Universum" »