Platons Kritik der Psychologie: Unsterblichkeit der Seele
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,45 KB
Kritik der Psychologie Platons: Persönliche Position zur Prüfung der unsterblichen Seele Platons Erster Test für die Unsterblichkeit der Seele im Phaidon
Teil I: Theorie im Gegensatz zu Heraklit
1. Einführung: Entgegenstellung aus dem Gegenteil. 2. Einführung: Leben und Tod sind Gegensätze. 3. Einführung: Vom Leben entstehen Tod-Produkte. Fazit: Vor dem Tod entsteht Leben.
Teil II: Zweiter Test – Theorie der Erinnerung
Unter Hinweis auf die Theorie der Erinnerung, die im Meno dargelegt wurde, und den Beweis des Durchgangs des Sklaven. Eine neue Formel für den letzten Test der Theorie der Erinnerung: Die Menschen müssen Kenntnis der Regeln und Modelle zu absoluten Urteilen haben. Dieses implizite Wissen ist in ihren Vergleichen und Werten... Weiterlesen "Platons Kritik der Psychologie: Unsterblichkeit der Seele" »