Nietzsches Kritik an Nihilismus, Metaphysik und Wissenschaft
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,7 KB
Der passive Nihilismus
Mit dem Tod Gottes kommt die Sinn- und Glaubenskrise, dass das Dasein ziemlich leer und unhaltbar ist, es fehlt an Sinn. Es wird angenommen, dass jeder Wert nur möglich ist, wenn Gott existiert, und Gott existiert nicht. Dies endet in Verzweiflung.
Kritik an der Metaphysik
Nietzsche beschuldigte die Metaphysik, den Begriff des Werdens zu hassen. Nietzsche sagte, dass die Attribute der Wirklichkeit Pluralität und Mobilität sind. Die scheinbare Welt der Sinne ist das Einzige, was existiert, und alles andere ist unbeweisbar.
Die Verwechslung von Letztem und Erstem
Die Metaphysik verwechselt das Letzte mit dem Ersten. Erstens sind allgemeine Konzepte vom Menschen geschaffen; sie fangen den Sinn der Abstraktion ein, mit der... Weiterlesen "Nietzsches Kritik an Nihilismus, Metaphysik und Wissenschaft" »