Erkenntnistheorie: Descartes, Hume, Kant, Damasio & Wissen
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,12 KB
René Descartes: Rationalismus und angeborene Ideen
Descartes vertrat die Ansicht, dass die einzig wahre Quelle des Wissens die reine Vernunft ist. Die Sinne hingegen seien irreführend und würden uns keine echte Vision der Wirklichkeit vermitteln. Ein deutliches Beispiel hierfür sei die Illusion bei Krankheiten. Die Geometrie galt für ihn als die einzige verlässliche Quelle des Wissens, da sie auf reinem Denken basierte. Descartes verteidigte die Existenz angeborener Ideen, die uns von Geburt an Wahrheiten wie die Existenz Gottes und die Unendlichkeit vermitteln.
David Hume: Empirismus und die Rolle der Erfahrung
David Hume war ein überzeugter Empiriker. Für ihn war die einzige zuverlässige Quelle des Wissens die Erfahrung. Er verglich... Weiterlesen "Erkenntnistheorie: Descartes, Hume, Kant, Damasio & Wissen" »