Nietzsches Philosophie: Einflüsse und Kritik
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 2,71 KB.
Philosophische Einflüsse:
Nietzsches Philosophie wurzelt in verschiedenen Einflüssen, insbesondere im antiken Griechenland. Die Vorsokratiker, wie Heraklit, prägten ihn stark. Heraklits Vorstellung vom ewigen Werden und die Betonung des Spiels der Kräfte finden sich in Nietzsches Denken wieder. Ein Gegenspieler beider Philosophen ist Anaximander, der die Existenz des Todes als Ungerechtigkeit ansah. Diese moralische Verurteilung des Seins kritisiert Nietzsche ebenso wie die Ideen von Parmenides, Sokrates und Platon. Deren Welt der Ideen sieht er als Symptom des Verfalls und der Lebensverneinung. Näher steht Nietzsche den Sophisten, wie Protagoras mit seinem Relativismus und Kallikles und Thrasymachos mit ihrer Kritik an der Moral.
In... Continue reading "Nietzsches Philosophie: Einflüsse und Kritik" »