Grundlagen der Gasgesetze und Aggregatzustände
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,06 KB
Löslichkeit von Gasen
Löslichkeit ist die begrenzte Menge eines gelösten Stoffes, die sich in einer bestimmten Menge eines Lösungsmittels auflösen kann. Ein Zustand ist gesättigt, wenn es nicht möglich ist, mehr Solut aufzulösen. Die Löslichkeit von Gasen in Flüssigkeiten nimmt mit zunehmender Temperatur ab. Die Löslichkeit von Gasen in einer Flüssigkeit steigt mit dem Druck.
Eigenschaften von Gasen in Feststoffen und Flüssigkeiten
- Gase in Feststoffen: mc / vv / fv / pf
- Gase in Flüssigkeiten: mc / vc / fv / pd
- Feststoffe in Flüssigkeiten: MC / VC / FC / NF
Der Luftdruck
Der Luftdruck ist der Druck, der durch die Atmosphäre aufgrund ihres Gewichts auf die Körper ausgeübt wird, die mit ihr in Kontakt stehen. Er wird gleichmäßig in... Weiterlesen "Grundlagen der Gasgesetze und Aggregatzustände" »