Grundlagen der Wissenschaft: Methode, Falsifikation und Urknall
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,64 KB
Die Wissenschaftliche Methode
1. Fragestellung in der Wissenschaft
Wissenschaftliche Arbeit beginnt mit Fragen, die sich aus der Realität ergeben. Das Stellen bescheidener Fragen kann zu sinnvolleren Antworten und tieferem Verständnis führen.
2. Formulierung von Hypothesen
Normalerweise ist dies Teil einer Idee oder Hypothese darüber, wie Naturphänomene ablaufen. Es handelt sich um eine auf Beobachtungen, Ideen oder Überzeugungen basierende Erklärung.
3. Überprüfung von Hypothesen
Es ist notwendig, eine wissenschaftliche Idee oder Hypothese zu demonstrieren, um ihre Gültigkeit zu beweisen. Dies führt zur Formulierung von Theorien.
4. Formulierung von Theorien
Allgemeine Naturgesetze werden in der Regel als Theorien formuliert. Diese Theorien... Weiterlesen "Grundlagen der Wissenschaft: Methode, Falsifikation und Urknall" »