Gleichförmige Kreisbewegung und Himmelsmodelle: Grundlagen und Geschichte
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,74 KB
Gleichförmige Kreisbewegung
Die gleichförmige Kreisbewegung beschreibt die Bewegung eines Körpers auf einer Kreisbahn, wobei in gleichen Zeiten gleiche Bogenlängen zurückgelegt werden.
Ein Radian ist der Winkel, bei dem die Bogenlänge gleich dem Radius ist.
Der zurückgelegte Weg (s) ist die Distanz entlang des linearen Pfades.
Der Winkel ist der Raum zwischen den Radiusvektoren.
Eine volle Umdrehung entspricht dem Umfang des Kreises.
Ein Kreis entspricht 2π im Bogenmaß.
1 Umdrehung = 360 Grad = 2π Radian
Winkelgeschwindigkeit
Bei der gleichförmigen Kreisbewegung (CU) ist die Winkelgeschwindigkeit konstant.
Die Einheit der Winkelgeschwindigkeit ist Rad/s.
Lineare Geschwindigkeit
Die lineare Geschwindigkeit (v) ist das Produkt aus Winkelgeschwindigkeit... Weiterlesen "Gleichförmige Kreisbewegung und Himmelsmodelle: Grundlagen und Geschichte" »