Schallwellen: Intensität, Absorption und stehende Wellen
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,98 KB
Schallwellen: Intensität und Lautstärke
Die Intensität einer Schallwelle, auch als Lautstärke bezeichnet, hängt vom Quadrat der Frequenz und dem Quadrat ihrer Amplitude ab. Das menschliche Ohr kann Geräusche mit einer Intensität von 10-12 W/m2 wahrnehmen, was der Hörschwelle oder minimal hörbaren Intensität entspricht. Bei einer Intensität von 1 W/m2 wird die Schmerzgrenze oder maximal tolerierbare Intensität erreicht.
Um das Gefühl für die Lautstärke zu quantifizieren, wird der Schallintensitätspegel oder die Lautstärke (β) definiert:
Dabei ist I die Schallintensität und I0 die Hörschwelle. Die Einheit, die die Höhe der Lautstärke misst, ist das Dezibel (dB).
Absorption von Schallwellen
Neben der Abnahme der Intensität von... Weiterlesen "Schallwellen: Intensität, Absorption und stehende Wellen" »