Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Arten von Sozialleistungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,29 KB

Beitragspflichtig

Beitragspflichtig: Wird von Personen bezogen, die ein Minimum an Arbeit geleistet haben und durch Beiträge von Arbeitnehmern und Arbeitgebern finanziert wurden.

Beitragsunabhängig

Beitragsunabhängig: Wird von Personen bezogen, die nicht genug beigetragen haben, um Anspruch auf die Leistungen der Sozialversicherung zu haben.

Vorübergehende Behinderung

Vorübergehende Behinderung: Situation, in der die Person vorübergehend nicht arbeitsfähig ist und aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls Anspruch auf Gesundheitsversorgung durch die Sozialversicherung hat.

Voraussetzungen:

  • Zugehörigkeit und Registrierung oder eine Situation, die der Registrierung gleichkommt.
  • 180 Tage Beitragszahlung in den 5 Jahren vor dem Eintritt der Arbeitsunfähigkeit.
... Weiterlesen "Arten von Sozialleistungen" »

Fahrzeugfederung: Komponenten, Funktion und Fehlerbehebung

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,86 KB

Konventionelle Federung

Mission: Vermeidung einer holprigen Fahrt, die auf den Körper übertragen wird.

Unabhängige Federung

Wenn sich ein Rad auf und ab bewegt, ohne die anderen zu beeinflussen.

Abhängige Federung

Wenn die Bewegung eines Rades auch die anderen beeinflusst.

Komponenten

Elastische Elemente, Stoßdämpfer, Spurstangen, Stabilisator, Querlenker.

Messelemente:

Feder

Helikal gewickelter Rundstahl (normal, sich enger zusammen und abgeschnitten)

Eigenschaften:
  • Draht-Durchmesser: Dicke des Federstabs.
  • Länge der Feder: Höhe.
  • Abschnitt der Feder (W).
  • Form der Windungen: Gleich in Form und Anzahl der Windungen.
Ergebnisse:
  • Brüche: Auf einen Blick erkennbar.
  • Elastizitätsverlust: Verlust der Festigkeitskontrolle, Beeinträchtigung der Räder und Stoßdämpfer.
... Weiterlesen "Fahrzeugfederung: Komponenten, Funktion und Fehlerbehebung" »

Analyse eines Unternehmens im Dienstleistungssektor

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,03 KB

Vertriebsorganisation

Unser Unternehmen ist im tertiären Sektor tätig und spezialisiert auf Dienstleistungen, die direkt an den Kunden gerichtet sind. Deshalb haben wir einen direkten Vertriebsweg: Hersteller → Endverbraucher.

Preispolitik

Unser Unternehmen verfolgt folgende Ziele:

  • Sich dauerhaft am Markt zu etablieren.
  • Kurzfristig Marktanteile zurückzugewinnen.
  • Unsere Produkte zu fördern und zu positionieren, um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten oder gegen sie vorzugehen.

Preise für Dienstleistungen

Der Preis für unsere Produkte und Dienstleistungen wird anhand von drei Methoden festgelegt, wobei wir Folgendes berücksichtigen:

  • Die Kosten (Kosten & Verkaufspreisspanne)
  • Der maximale Preis, den der Markt akzeptieren kann.
  • Die Analyse der
... Weiterlesen "Analyse eines Unternehmens im Dienstleistungssektor" »

Lohn und Arbeitszeit: Ein Überblick

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,15 KB

Der Lohn des Arbeitnehmers

Der Arbeitgeber zahlt den Lohn eines Arbeitnehmers für seine Dienste. Als "Lohn" werden alle wirtschaftlichen Vergütungen bezeichnet, die Arbeitnehmer in bar oder in Form von Sachleistungen für die professionelle Erbringung ihrer Arbeitsleistungen erhalten.

Arten der Vergütung

Das Gehalt ist eingeteilt in:

  • Pro Zeiteinheit
  • Werk-Einheit (Stück)
  • Kombination der beiden zuvor genannten Optionen

Die Auszahlung erfolgt in bar oder in Sachleistungen.

Lohnstruktur

Die Lohnstruktur hat folgende Elemente:

  • Grundgehalt: feste Einheiten von Zeit und Arbeit
  • Lohnzuschläge: Wenn Umstände in Bezug auf Personen (Alter und Sprache), Arbeit (Kurven, Schmerzhaftigkeit), die Qualität oder Quantität der Arbeit (Überstunden) auftreten, am
... Weiterlesen "Lohn und Arbeitszeit: Ein Überblick" »

Doppelerdungssystem mit Blitzschutz und Sicherung

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,04 KB

Doppelerdungssystem

Dieses Schema verwendet eine doppelte Buchführung, um zu erfassen, ob der Isolator in einer bestimmten Zeile geöffnet oder geschlossen ist, abhängig davon, ob Strom fließt. Bei zwei geöffneten Isolatorleitungen liegt keine Netzspannung an. Wenn beide Leitungen Spannung führen, erfolgt die Durchfahrt mit "bester Rate".

Sind die beiden Leitungen gleich, hat ein Erdungschalter (Chopper) eine Kennzeichnung, die anzeigt, ob die Erdung verbunden ist. Die geerdeten Chopper sind in der Höhe des normalen Abschnitts eingebettet, wo die beiden Leitungen aufeinandertreffen. Diese Linie hat einen Isolator mit einer Sicherung und ist wiederum mit einem geerdeten Chopper mit einer Platte verbunden. Der geerdete Isolator befindet sich... Weiterlesen "Doppelerdungssystem mit Blitzschutz und Sicherung" »

Almoraviden-Kunst: Merkmale und Einflüsse

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,77 KB

Die Kunst der Almoraviden (1061-1163)

Almoraviden-Zeitraum

Die politische Schwäche der Taifa-Königreiche gegenüber den christlichen Königreichen führte Ende des 11. Jahrhunderts zu einer prekären Situation. Die Taifa-Königreiche fühlten sich verwundbar und erkannten, dass sie allein nicht gegen die Christen bestehen konnten. Daher baten sie die Almoraviden in Nordafrika um Hilfe.

Die Almoraviden kamen dem Ruf der Taifa-Königreiche nach. Die Almoraviden-Armee, angeführt von Yusuf Ibn Tasufin, unterstützte die Taifa und besiegte Alfons VI. im Jahr 1086 in der Schlacht von Sagrajas. Nach diesem Sieg kehrten sie in ihr Land zurück.

Ab 1090 kehrten die Almoraviden jedoch auf das Festland zurück und begannen eine Invasion von Al-Andalus,... Weiterlesen "Almoraviden-Kunst: Merkmale und Einflüsse" »

Effektive Entscheidungsfindung und Führung im Unternehmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,37 KB

Arten von Problemen und Entscheidungen

Programmierung

  • Programmiert
  • Nicht programmiert

Verbindungen zwischen Alternativen und Konsequenzen

  • Sicherheit
  • Risiko
  • Unsicherheit
  • Konkurrenz

Anzahl der Entscheidungsträger

  • Einzelperson
  • Gruppe

Anzahl der Ziele

  • Ein Ziel
  • Mehrere Ziele

Formen der Entscheidungsfindung

  • Aus Erfahrung: Ob vergangene Aktionen durchgeführt werden, durch...
  • Für Demokratie: Die Vereinbarung unter Berücksichtigung der Stellungnahme des Einzelnen.
  • Untersuchung des Problems: Die Planung fungiert als logisches Vorgehen.

Einflussfaktoren auf die Entscheidung

  • Bereitstellung von Ressourcen
  • Zeit zum Nachdenken und Analysieren der Konsequenzen
  • Überzeugungen, Werte und Denkweise

Methoden zur Entscheidungsfindung

  • Für die Mehrheit: Der Vorschlag mit den meisten
... Weiterlesen "Effektive Entscheidungsfindung und Führung im Unternehmen" »

Bestandsmanagement, Fertigungssteuerung und Planungssysteme

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,34 KB

Bestandsmanagement im Lager

Eine bestimmte Anzahl von Produkten muss im Lager vorhanden sein, um mögliche Verbrauchsschwankungen oder Verzögerungen bei Nachschubaufträgen auszugleichen, die zu einer Produktionsunterbrechung mit finanziellen Schäden führen könnten. Es gibt verschiedene Klassifizierungen von Lagerprodukten, hier einige Beispiele:

  • Roh- und Hilfsstoffe, Zwischenprodukte, Nebenmaterialien, Werkzeuge, Produkte und Nebenprodukte.
  • Zyklische, normale oder geplante Reserven.

Geplante Bestände

Diese werden vom Unternehmen berechnet, um Fertigungs- und Vertriebsaktivitäten zu ermöglichen. Es ist der durchschnittliche Wert der Bestände im Lager während des ganzen Jahres.

Reservebestände

Diese verhindern die Unterbrechung des gesamten... Weiterlesen "Bestandsmanagement, Fertigungssteuerung und Planungssysteme" »

Kaufentscheidungen: Bedürfnisse, Faktoren und Verhandlung

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,18 KB

Arten von Kaufbedürfnissen

  • Zyklische Bedürfnisse: Regelmäßige, routinemäßige Einkäufe, z. B. eine spezielle Zahnpasta.
  • Saisonale Bedürfnisse: Käufe, die mit saisonalen Produkten zusammenhängen und von der Nachfrage nach bestimmten Produkten abhängen, z. B. Nougat zu Weihnachten.
  • Sofortige Bedürfnisse: Dienen dem täglichen Bedarf mit geringem Investitionsrisiko, z. B. Milch oder Brot.
  • Gelegenheitskäufe: Käufe, die getätigt werden, wenn die Preise niedrig sind und ein gewisses Anlagerisiko bergen, aber auch zusätzliche Vorteile bieten können, z. B. der Kauf einer Sonnenbrille im Angebot.

Verhandelbare Faktoren beim Kauf

  • Rabatt
  • Einmalzahlung
  • Transport
  • Verpackung
  • Andere Dienstleistungen
  • Auftragserteilung

Arten von Rabatten

  • Mengenrabatte: Werden
... Weiterlesen "Kaufentscheidungen: Bedürfnisse, Faktoren und Verhandlung" »

Die Restauration in Spanien: Ein Überblick über Politik und Kolonialismus

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,53 KB

Punkt 5: Plan der Restauration und das System Cánovas

Zusammenfassung: Nach dem Staatsstreich von Martinez Campos begann die Gunst des Sohnes von Elisabeth II., als durch das Manifest von Sandhurst die Herrschaft von Alfonso und damit die Wiederherstellung der Monarchie die Republik beendete.

Die Regierung begann 1874, und im Jahre 1885, als er starb, erbte sein Sohn Alfonso XIII. die Krone. Da er aber noch nicht volljährig war, wurde eine Regentschaft unter seiner Mutter, der Regentin Maria Christina von Habsburg, eingerichtet. Als Alfonso XIII. volljährig wurde, übernahm er 1902 die Zügel des monarchischen Modells bis 1931.

Die Restauration beginnt mit der Verkündung des Manifests von Sandhurst durch Martinez Campos in Sagunto für den... Weiterlesen "Die Restauration in Spanien: Ein Überblick über Politik und Kolonialismus" »