Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Arten von Übertragungsmedien

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,83 KB

1. Twisted-Pair-Kabel

Ein Twisted-Pair-Kabel besteht aus zwei Leitern, meist aus Kupfer, die jeweils mit einer eigenen Kunststoffisolierung versehen und miteinander verdrillt sind. Eines der Kabel dient dazu, das Signal zum Empfänger zu leiten, das andere dient als Referenz für die Signalmasse.

Neben dem Signal des Senders auf der Leitung können Störungen und Rauschen auf beiden Kabeln unerwünschte Signale erzeugen. Wenn die Leitungen parallel verlaufen, ist die Wirkung der unerwünschten Signale nicht gleich, da sie sich an unterschiedlichen Positionen in Bezug auf die Rausch- und Störquellen befinden. Dies führt zu einem Unterschied in der Darstellung. Das Verdrillen trägt dazu bei, das Gleichgewicht zu halten und den Ton zwischen den... Weiterlesen "Arten von Übertragungsmedien" »

Funktionsbereiche eines Unternehmens

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,54 KB

Das Unternehmen: Eine Wirtschaftliche Grundeinheit

Ein Unternehmen ist eine wirtschaftliche Grundeinheit, die Ressourcen in Waren und/oder Dienstleistungen umwandelt, um Bedürfnisse zu befriedigen.

Funktionsbereiche des Unternehmens

1. Produktionsbereich

Der Produktionsbereich ist verantwortlich für die Umwandlung von Input-Strömen in Output-Lieferungen. Dabei werden den Elementen zusätzlicher Nutzen hinzugefügt, sodass sie ein Bedürfnis befriedigen können.

  • Inputs: Ressourcen, die für die Durchführung der Transformation verwendet werden. Humanressourcen (HR) können entweder in Bezug auf geistige oder körperliche Anstrengung betrachtet werden.
  • Umwandlungsaktivitäten: Werden durch die Elemente einer Kerntechnologie des Produktionsprozesses
... Weiterlesen "Funktionsbereiche eines Unternehmens" »

Risikofaktoren am Arbeitsplatz und Präventionsmaßnahmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,97 KB

Physikalische Einwirkungen

Beleuchtung, Temperatur, Lärm, Vibrationen (40 bis 1000 Hz hohe Frequenz, niedrige Frequenz von 2 bis 40 Hz und sehr niedrige Frequenz unter 2 Hz), Strahlung.

Risikofaktoren bei Förderanlagen

Werkzeuge, Maschinen, Fahrzeuge usw.

Arbeitsergonomie

Ein interdisziplinäres Feld zur Verbesserung von Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität in Bezug auf die Beschäftigung.

Risikobewertung

Abschätzung des Risikoumfangs. Vorbeugende Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen. Informationen beschaffen, identifizieren, bewerten, analysieren, priorisieren, aktualisieren und dokumentieren.

Arbeitszeit

Ein wichtiger Risikofaktor bei der Prävention von Gefahren am Arbeitsplatz. Berücksichtigung der physischen und psychischen Belastung.... Weiterlesen "Risikofaktoren am Arbeitsplatz und Präventionsmaßnahmen" »

Spanische Satzlehre: Einfache & zusammengesetzte Sätze

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,36 KB

Der Satz im Spanischen

Ein Satz ist eine Sinneinheit, d.h. er vermittelt eine vollständige Botschaft. Er enthält eine persönliche Verbform und eine Subjekt-Prädikat-Struktur. Er ist syntaktisch unabhängig, d.h. er ist nicht Teil einer größeren syntaktischen Einheit.

Der zusammengesetzte Satz

Ein zusammengesetzter Satz besteht aus:

  • Zwei oder mehr Teilsätzen, d.h. Satzstrukturen, die jeweils aus Subjekt und Prädikat bestehen.
  • Einem Bindeglied (Konjunktion oder Satzzeichen) zwischen den Teilsätzen.

Klassifikation zusammengesetzter Sätze

  • Koordination (Nebenordnung): Die Teilsätze stehen in einem Verhältnis der Gleichheit. Wenn man sie trennt, könnten sie unabhängig voneinander funktionieren (syntaktische Autonomie). Sie werden durch eine
... Weiterlesen "Spanische Satzlehre: Einfache & zusammengesetzte Sätze" »

Selbstschutz-Handbuch: Risikobewertung & Notfallplanung

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,5 KB

Selbstschutz-Handbuch

  • Kenntnis der Gebäude und Anlagen.
  • Informationen über die Gefährlichkeit bestimmter Sektoren.
  • Bestehende Lücken identifizieren.
  • Priorisierung der Bedürfnisse.
  • Gewährleistung der Zuverlässigkeit der Schutzmittel.
  • Adressierung und Kontrolle der Ursachen von Notfällen.
  • Geschultes Personal.
  • Erleichterung der Intervention externer Ressourcen.

Dokument Nr. 1: Risikobewertung

Potenzielle Risiken

  • Standort des Centers.
  • Situationen der Zufahrtswege.
  • Lage der Löschmittel.
  • Konstruktive Merkmale.
  • Aktivitäten durch Anlagen.
  • Lage und Eigenschaften der Anlage.
  • Maximale Anzahl zu evakuierender Personen nach Bereichen.

Bewertung des Risikos von Feuer und Evakuierungsbedingungen

Lage- und Lagepläne

Dokument Nr. 2: Die Mittel des Schutzes

Fachpresse

... Weiterlesen "Selbstschutz-Handbuch: Risikobewertung & Notfallplanung" »

Änderungen und Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 24,17 KB

Artikel 10: Änderungen der Arbeitsbedingungen

A) Geografische Mobilität: Versetzungen und Verschiebungen

1. Versetzungen

Erzwungene Versetzungen bringen Änderungen des Wohnsitzes oder eine Versetzung von mehr als 12 Monaten innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren mit sich. Gesetzlich vorgeschrieben für Verträge, die sich aus der Tätigkeit des Unternehmens ergeben, in einem anderen Bereich, der eine Änderung des Standorts des Arbeitnehmers erfordert. Sollte niemals rein willkürliche Entscheidung des Arbeitgebers sein, sondern der Situation des Unternehmens dienen. In der Regel sind es die Tarifverträge, die die Entfernung bestimmen, ab der von einer Versetzung gesprochen wird. Eine Entfernung von weniger als 25 km kann in jedem Fall... Weiterlesen "Änderungen und Beendigung von Arbeitsverhältnissen" »

Arbeitsverträge: Arten, Probezeit und Bestandteile

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,69 KB

Der Arbeitsvertrag

Der Arbeitsvertrag ist ein Vertrag zwischen zwei Parteien, bei dem sich der Arbeitnehmer verpflichtet, bestimmte Dienste unter der Leitung des Arbeitgebers zu erbringen, im Gegenzug für einen garantierten Lohn.

Die Probezeit

Form: Die Vereinbarung muss schriftlich im Vertrag festgehalten werden.
Maximale Dauer: Die Dauer muss im geltenden Tarifvertrag festgelegt sein. Falls nicht, darf sie die Angaben im Arbeitnehmerstatut nicht überschreiten. Für Techniker und qualifizierte Angestellte beträgt sie maximal 6 Monate.

Unbefristete Verträge

Arbeitnehmer sollen unbefristet eingestellt werden. Keine besonderen Formvorschriften (mündlich oder schriftlich möglich), kein besonderer Anreiz erforderlich.

Förderung unbefristeter Verträge

Zur... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Arten, Probezeit und Bestandteile" »

Flüssigkeitsströmung, Pumpenarten und Druck: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,46 KB

Die Strömung von Flüssigkeiten wird durch die Zeit beeinflusst. Diese Einheit variiert die Geschwindigkeit, mit der die Pumpe betrieben wird. Die definierte Zeit bestimmt die Geschwindigkeit. Ein Pumpenantrieb kann den Zylinder der Pumpe (nur für definierte Blätter) beeinflussen. Die Leistung (theoretisch) = theoretische Durchflussleistung x schnelle Rate ist immer höher als der tatsächliche Durchfluss Q, und die Pumpe hat eine gewisse volumetrische Effizienz (interne Leckage). Der Durchsatz ist das, was die Pumpe tatsächlich liefert und entspricht dem theoretischen Durchfluss abzüglich interner Leckage oder Rückwärtsbewegung der Flüssigkeitsansaugung. Der tatsächliche Durchfluss = theoretischer Durchfluss * volumetrische Effizienz.... Weiterlesen "Flüssigkeitsströmung, Pumpenarten und Druck: Ein umfassender Leitfaden" »

PC-Erweiterungskarten: Funktion und Typen erklärt

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,12 KB

Die Grafikkarte

Die Grafikkarte ist eine der wichtigsten Komponenten eines Computers. Sie ist verantwortlich für die Darstellung von Text, Bildern und Grafiken auf dem Monitor.

Wichtige Bestandteile einer Grafikkarte

  • GPU (Graphics Processing Unit): Ein spezialisierter Prozessor für die Grafikverarbeitung. Seine Aufgabe ist es, den Hauptprozessor (CPU) bei grafischen Berechnungen zu entlasten.
  • Videospeicher (VRAM): Ist die Grafikfunktion auf dem Mainboard integriert, wird der Arbeitsspeicher (RAM) des Computers genutzt. Dedizierte Erweiterungskarten besitzen eigenen Speicher, den Videospeicher oder VRAM. Die Größe variiert typischerweise zwischen 128 MB und mehreren Gigabytes (GB), bei modernen Karten oft im Bereich von 4 GB bis 24 GB oder mehr.
... Weiterlesen "PC-Erweiterungskarten: Funktion und Typen erklärt" »

Spanische Literatur nach 1939: Ein Überblick

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,84 KB

Spanische Erzählung nach 1939

Der Bürgerkrieg, der das Leben Spaniens zwischen 1936 und 1939 bestimmte, prägte alle späteren kulturellen Aktivitäten. In der Literatur suchten einige Autoren einen Ausweg, andere nutzten ihre Werke zur Anklage. In den vierziger Jahren eröffneten Autoren wie Camilo José Cela mit *La familia de Pascual Duarte* (1942), Carmen Laforet mit *Nada* (1944) und Miguel Delibes mit *La sombra del ciprés es alargada* (1947) unsere Literatur zu einer Haltung der Verpflichtung zum Realismus. Die Autoren folgten einer Wiederholung derselben Erzählmodelle, basierend auf der wahren Reflexion der spanischen Gesellschaft der vierziger und fünfziger Jahre. Die Zensur und die Unmöglichkeit, ausländische Romane in unserem... Weiterlesen "Spanische Literatur nach 1939: Ein Überblick" »