Notes, abstracts, papers, exams and problems of Professional Training

Sort by
Subject
Level

Lokale Netzwerke: Grundlagen und Hochgeschwindigkeit

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 3,32 KB.

Kapitel 1: Grundlagen lokaler Netzwerke

Ein lokales Netzwerk (LAN) umfasst sowohl Software- als auch Hardwarekomponenten, die es ermöglichen, Computer, Mikrocomputer und Peripheriegeräte in einem begrenzten geografischen Gebiet miteinander zu verbinden. Ein LAN dient dazu, Ressourcen innerhalb des Systems zu verteilen und gemeinsam zu nutzen. Der englische Begriff für lokales Netzwerk ist Local Area Network, kurz LAN.

Merkmale eines lokalen Netzwerks:

  • Begrenztes geografisches Gebiet
  • Hohe Übertragungsgeschwindigkeit (von 1 Mbit/s bis 1 Gbit/s)
  • Geringe Fehlerquote
  • Das gesamte Netzwerk ist Eigentum der Benutzer und unterliegt somit deren Verwaltung.

Diese LANs können über verschiedene Geräte wie Repeater, Bridges, Gateways, Router oder Switches... Continue reading "Lokale Netzwerke: Grundlagen und Hochgeschwindigkeit" »

Effektive Kommunikation und Verhandlungsstrategien im Unternehmen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,9 KB.

Kommunikationsbarrieren und ihre Überwindung

Kommunikationsbarrieren können den Informationsfluss erheblich beeinträchtigen. Hier eine Übersicht:

  • Physische Barrieren: Störungen durch Umgebungseinflüsse, z.B. Lärm.
  • Semantische Barrieren: Unterschiedliche Interpretationen von Wörtern und Symbolen.
  • Persönliche Barrieren: Emotionen, Werte und Gewohnheiten, die die Kommunikation beeinflussen.

Kommunikation kann durch verschiedene Umstände beeinträchtigt werden, die den Prozess behindern und die Effektivität reduzieren. Semantische Barrieren und Stereotypen können zu Verzerrungen führen, wenn Personen aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kategorie bestimmte Eigenschaften zugeschrieben werden.

Verbesserung der Beziehungen zwischen

... Continue reading "Effektive Kommunikation und Verhandlungsstrategien im Unternehmen" »

Regeln für Telefongespräche und Gesprächsbeispiel

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 5,21 KB.

Regeln für Telefongespräche

1. Lächeln Sie, denn es könnte etwas heftiger zu Ihrem Partner sein. Diese Geste trägt dazu bei, eine freundliche Stimme zu entwickeln. Es wurde gezeigt, dass ein Lächeln tatsächlich Freude und gute Laune erzeugt, weil es die Kommunikation nicht behindert.

2. Vermeiden Sie Gähnen. Das zeigt Mangel an Manieren.

3. Sagen Sie nicht "No", sondern formulieren Sie es positiv.

4. Informieren Sie Ihren Gesprächspartner, wenn Sie ihn kurz warten lassen müssen (z.B. alle 25 Sekunden). Entschuldigen Sie sich, wenn die Leitung besetzt ist. Wenn die Leitung frei wird, bedanken Sie sich für die Geduld.

Ja, notieren Sie den Namen des Unternehmens, das Sie angerufen hat, und den Namen der Person, die Sie angerufen hat.

5. Wenn... Continue reading "Regeln für Telefongespräche und Gesprächsbeispiel" »

Mietmodelle: Vermietung vs. Leasing – Ein umfassender Vergleich

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 1,87 KB.

Vermietung: Flexible Nutzung von Anlagegütern

Vermietung: Eine Möglichkeit, Anlagegüter wie industrielle Geräte, Fahrzeuge, EDV-Systeme, elektronische Sicherheitssysteme und Bürogeräte mittelfristig zu nutzen, ohne diese zu erwerben.

Vertragselemente der Vermietung

  • Personal: Vermietungsunternehmen (übertragen dem Mieter das Nutzungsrecht und übernehmen Verwaltung, Wartung und Versicherung), Mieter, Hersteller und Versicherer.
  • Sache: Das Anlagegut (ähnliche Anforderungen wie beim Leasing), der Preis (inklusive Reparaturkosten, technischer Unterstützung, Vollkaskoversicherung etc.).
  • Formal: Handelsvertrag und Wartungsvereinbarungen. Die Zahlungsfähigkeit des Kunden ist entscheidend, da das Vermietungsunternehmen das Risiko trägt. Die Einnahmen
... Continue reading "Mietmodelle: Vermietung vs. Leasing – Ein umfassender Vergleich" »

Steuern und Abgaben: Ein Überblick

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4 KB.

Arten von Abgaben

Gebühren: Dies sind Abgaben, die unmittelbar als Gegenleistung für eine Dienstleistung fällig werden.

Sonderbeiträge: Dies sind Abgaben, die als Gegenleistung für einen Nutzen oder eine Wertsteigerung von Gütern infolge der Durchführung öffentlicher Arbeiten oder der Einrichtung und des Ausbaus öffentlicher Dienstleistungen gezahlt werden.

Steuern: Dies sind Abgaben, die ohne eine unmittelbare oder direkte Gegenleistung durch die Verwaltung erhoben werden.

  • Direkte Steuern: Sie sind persönlicher Natur und belasten die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.
  • Indirekte Steuern: Sie belasten die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen, wenn diese sich im Verbrauch manifestiert.

Schlüsselelemente der Besteuerung

Steuerbarer

... Continue reading "Steuern und Abgaben: Ein Überblick" »

Der Faschismus in Italien

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,86 KB.

Ursprünge und Entwicklung

Der Faschismus entstand als politische und soziale Bewegung in Italien nach dem Ersten Weltkrieg. Er basierte auf der Lehre von Benito Mussolini, deren Grundlagen in seinen Büchern "Mein Kampf" und "Die faschistische Doktrin" dargelegt wurden. Ab den 1930er Jahren radikalisierte sich der Faschismus und beeinflusste die deutsche NS-Ideologie. Mit der Niederlage im Zweiten Weltkrieg endete der Faschismus in Italien, erlebte jedoch in den 1980er und 1990er Jahren eine Wiedergeburt in westlichen Demokratien als Neo-Faschismus. Dieser Begriff bezeichnet jede rechtsextreme Bewegung, die von der faschistischen Ideologie inspiriert ist.

Allgemeine Merkmale des Faschismus

  1. Macht des Staates: Der Staat beansprucht absolute Macht
... Continue reading "Der Faschismus in Italien" »

Spanisch-Amerikanische Merkmale

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 3,49 KB.

ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN:

Spanisch-Amerika als Ganzes hat die folgenden gemeinsamen Merkmale:

Phonetische Merkmale:

  • Änderung der Intonationskurve in jedem Bereich. Sie ist durch den Einfluss des Substrats bedingt.
  • Seseo: Aussprache des interdentalen stimmlosen Frikativphonems /θ/ als /s/.
  • Aspiration des /s/ am Ende einer Silbe oder eines Wortes (aus der Extremadura).
  • Verwechslungsgefahr zwischen den Phonemen /r/ und /l/ am Ende einer Silbe oder eines Wortes.
  • Velarisierung des Lautes /n/ am Ende eines Wortes oder einer Silbe.
  • Yeísmo: "Neutralisierung" der Laute /ʎ/ und /ʝ/. In Argentinien gibt es die Palatalisierung von /ʝ/.

Morphosyntaktische Merkmale:

  • Voseo: Es kommt im südlichen Lateinamerika, Argentinien, Uruguay, Chile und in südlichen Teilen
... Continue reading "Spanisch-Amerikanische Merkmale" »

Gasaustausch, Lungenkrankheiten und Atemwegsphysiologie

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 2,42 KB.

Gas-Austausch

Physiologie

Gasförmige Diffusion: Der Gasaustausch in den Alveolen erfolgt durch die alveoläre Kapillarmembran. Sauerstoff wird durch die Lungenkapillaren aufgenommen und in die Alveolen abgegeben.

Gastransport: Die ausgetauschten Gase werden entweder an Hämoglobin gebunden oder in kleinen Mengen im Serum gelöst transportiert.

Zellatmung: O2 diffundiert aufgrund des Druckgefälles von den Kapillaren in die Zellen, während CO2 von den Zellen in die Kapillaren gelangt.

Pathologie

Lungenentzündung

Lungenentzündung ist ein Prozess, der durch verschiedene Bakterien, insbesondere Pneumokokken, verursacht wird. Symptome sind Atemwegserkrankungen, Husten, Auswurf, Atemnot, Fieber und ein allgemeines Schwächegefühl. Die behandelte Läsion... Continue reading "Gasaustausch, Lungenkrankheiten und Atemwegsphysiologie" »

Psychische Belastung am Arbeitsplatz: Ursachen und Prävention

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 4,53 KB.

Sexuelle Belästigung: Tritt auch am Arbeitsplatz auf. Sie kann von Männern gegenüber Frauen ausgehen, und das Problem der Belästigung hat mehr mit Machtverhältnissen als mit körperlicher Anziehung zu tun, auch wenn sie ohne Einwilligung stattfinden kann.

Burnout durch Arbeit oder "Burnout"

Burnout ist eine Folge der Exposition gegenüber Stressoren am Arbeitsplatz.

Wir brauchen den Austausch von Arbeiten zur Entwicklung einer intensiven und dauerhaften Beziehung zwischen Arbeitnehmer und Klient, Arbeitnehmer und Kranken oder Arbeitnehmer und Nutzer.

Die Konzepte von Stress und Burnout sind unterschiedliche Konstrukte.

Die psychische Belastung der Arbeit: Die psychische Belastung ist durch die Menge und Art der Informationen bestimmt, die zu... Continue reading "Psychische Belastung am Arbeitsplatz: Ursachen und Prävention" »

Distribution und Business-Kommunikation: Konzepte und Strategien

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 42,93 KB.

Konzept und Bedeutung

Distribution ist ein Marketing-Tool, das eine Reihe von Strategien, Prozessen und Aktivitäten umfasst, die erforderlich sind, um Produkte vom Herstellungsort zum Ort zu bringen, an dem sie entweder an den Endkunden (Verbraucher oder industrielle Anwender) in den genauen Mengen, unter optimalen Bedingungen für den Verbrauch oder Gebrauch und zur Zeit und am Ort, wo die Kunden sie brauchen und/oder wollen, gelangen.

Vertriebswege

Der Vertriebsweg ist eine Struktur interdependenter Unternehmen, deren Zweck es ist, den Kunden Zugang zu Produkten und Dienstleistungen des Herstellers zu ermöglichen. Die Kanäle umfassen:

  • Direkt: Der Hersteller vertreibt seine Produkte direkt an den Verbraucher.
  • Indirekt: Das Produkt gelangt über
... Continue reading "Distribution und Business-Kommunikation: Konzepte und Strategien" »