Notes, abstracts, papers, exams and problems of Professional Training

Sort by
Subject
Level

Unternehmensgründung: Rechtsformen, Schritte und Erfolgsfaktoren

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,66 KB.

**Rechtsformen von Unternehmen**

Unternehmen können von zwei Arten unabhängiger Rechtsexperten gegründet werden:

  • Einzelfirma: Die von einer natürlichen Person gegründet wird.
  • Gesellschaft: Die von einer Gruppe von Personen gegründet wird und in drei Typen unterteilt werden kann:
    • Kommerzielle Unternehmen: Freiwillige Zusammenschlüsse von Personen, die eine juristische Person erwerben. Diese können in folgende Typen eingestuft werden:
      • Kapitalgesellschaften: Die Haftung ist auf die Beiträge der Gesellschafter beschränkt.
      • Personengesellschaften: Die Haftung ist unbegrenzt. Die Gesellschafter haften mit ihrem Kapital oder Privatvermögen.

**Formelle Schritte zur Unternehmensgründung**

  • Negative Namensbescheinigung
  • Ausarbeitung der Gründungsurkunde
  • Beurkundung
... Continue reading "Unternehmensgründung: Rechtsformen, Schritte und Erfolgsfaktoren" »

Arbeitsrecht: Überstunden, Urlaubsanspruch & Lohnabrechnung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,8 KB.

Überstunden: 4 Merkmale

Die Umsetzung von Überstunden erfolgt auf freiwilliger Basis, es sei denn, im Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag wurde etwas anderes vereinbart.

Nacht- und Jugendschutzbestimmungen dürfen durch Überstunden nicht verletzt werden.

Die höchstzulässige Arbeitszeit und die Anzahl der genehmigten Überstunden dürfen nicht dazu führen, dass die Dauer der Arbeitszeit überschritten wird oder Schadenersatzforderungen entstehen, außer bei außerordentlichen und dringenden Reparaturen, unbeschadet der Entschädigung als Überstunden.

In Ermangelung einer Vereinbarung werden Überstunden durch gleichwertigen bezahlten Urlaub ausgeglichen.

Gesetzliche Verkürzung der Arbeitszeit: 3 Ursachen (mit Hinweis auf Bezahlung)

Stillzeit:

... Continue reading "Arbeitsrecht: Überstunden, Urlaubsanspruch & Lohnabrechnung" »

Luftverschmutzung: Auswirkungen und Lösungen

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 3,77 KB.

Luftverschmutzung: Auswirkungen auf unsere Ressourcen

Die Luftverschmutzung beeinträchtigt unsere natürlichen Ressourcen in vielerlei Hinsicht. Der Großteil der Verschmutzung der Atmosphäre wird durch die Nutzung fossiler Brennstoffe verursacht, die in der Industrie und im Verkehr unverzichtbar sind. Auch im Haushalt werden fossile Brennstoffe verwendet. Öl, Kohle und Erdgas, die aus den Überresten von Organismen gebildet wurden, die in der Vergangenheit gelebt haben, machen einen großen Teil der Energieversorgung aus. Öl deckt beispielsweise 38 % des weltweiten Energiebedarfs.

Die Verbrennung von Benzin führt zu einer erheblichen Luftverschmutzung. Dabei entstehen Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid, Stickstoff- und Kohlenstoffverbindungen... Continue reading "Luftverschmutzung: Auswirkungen und Lösungen" »

Elektronische Kommunikation: Prozesse und Medien

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 3,77 KB.

Elektronische Kommunikationsprozesse

Die Informationen werden in ein Signal umgewandelt, das sich von einem Gerät zu einem anderen bewegt. Bei der Ausbreitung eines Signals finden eine Reihe von Prozessen statt, unter denen wir hervorheben:

Rauschen: Das Informationssignal wird mit anderen unerwünschten, höchst unterschiedlichen Signalen gemischt.

Dämpfung: Energieverlust, den ein Signal erleidet, wenn es sich durch ein Medium ausbreitet. Dies erfordert Sender- und Empfängerverstärker, Repeater oder Signalregeneratoren.

Kollision: Ein Medium kann von mehreren Signalen gleichzeitig genutzt werden, aber wenn diese zusammentreffen, kollidieren sie.

Rauschunterdrückung durch symmetrische Kabel

Besteht aus zwei Leitungen, wobei jede das gleiche... Continue reading "Elektronische Kommunikation: Prozesse und Medien" »

Zweiter Weltkrieg: Ursachen, Verlauf und Folgen – Eine Übersicht

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 4,55 KB.

Die Ursachen des Zweiten Weltkriegs (1939-1945)

Nach dem Ersten Weltkrieg (1914-1918) führten die Friedensverträge zu Ungerechtigkeiten und Unzufriedenheit in einigen Ländern, was den Wunsch nach Revanche schürte. Der Vertrag von Versailles verkleinerte das Gebiet Deutschlands und Österreichs erheblich, was zu Spannungen in den deutsch besiedelten Gebieten führte.

Ehrgeiz und Rivalität der Staaten

Großer Ehrgeiz und Rivalität zwischen einigen Staaten, insbesondere jenen, die im Ersten Weltkrieg Gebiete verloren hatten, spielten eine wichtige Rolle. Das Bedürfnis, die militärische Macht zu demonstrieren und eine politische Überlegenheit gegenüber anderen Ländern zu erreichen, war ein weiterer Faktor. Das Ziel war, bestimmte Gebiete... Continue reading "Zweiter Weltkrieg: Ursachen, Verlauf und Folgen – Eine Übersicht" »

Batterien: Aufbau, Anschluss, Prüfung und Ladung

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 6,56 KB.

Grundlagen der Batterie

Ein Akkumulator (kurz Akku oder Batterie) dient der Speicherung elektrischer Energie zur späteren Verwendung.

Die Elemente, die eine Batterie bilden, sind im oberen Bild dargestellt. Die Flüssigkeit in der Batterie wird als Elektrolyt bezeichnet und besteht aus einer Mischung aus destilliertem Wasser und Schwefelsäure, typischerweise mit einem Verhältnis von ca. 34 % Schwefelsäure und dem Rest destilliertem Wasser. Der Elektrolytstand muss etwa einen Zoll (ca. 2,5 cm) über den Platten liegen.

Batterien verbinden

Um höhere Spannungen (V) oder eine größere Batteriekapazität (Amperestunden, Ah) zu erreichen, als sie mit handelsüblichen Einzelbatterien verfügbar sind, werden Batterien miteinander verbunden. Diese... Continue reading "Batterien: Aufbau, Anschluss, Prüfung und Ladung" »

Änderungen des Arbeitsvertrags: Mobilität

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,84 KB.

Änderungen des Arbeitsvertrags: Mobilität der Arbeitskräfte

Funktionale Mobilität

Der Arbeitnehmer führt andere als die vertraglich vereinbarten Aufgaben aus.

Merkmale:

  • Erfolgt ohne Beeinträchtigung der Würde des Arbeitnehmers.
  • Unter Wahrung der Ausbildung und beruflichen Entwicklung.
  • Weiterhin Anspruch auf das Gehalt der höheren Kategorie (falls zutreffend).

Arten funktionaler Mobilität (außerhalb der Berufsgruppe):

  • Funktionen einer höheren Besoldungsgruppe:
    • Arbeitnehmer mit Hochschulabschluss (2. Grades).
    • Anspruch auf Gehalt der höheren Kategorie.
    • Möglichkeit der Beförderung nach 6 Monaten (1 Jahr) oder 8 Monaten (2 Jahre).
  • Funktionen einer niedrigeren Kategorie:
    • Muss aus technischen und organisatorischen Gründen gerechtfertigt sein.
    • Nur
... Continue reading "Änderungen des Arbeitsvertrags: Mobilität" »

Phasen der Familienintervention: Von Assimilation bis Autonomie

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,55 KB.

Assimilation & Bewusstsein

Anfangsstadium, in dem die Familie die Situation akzeptiert und ihre Verantwortung bei der Suche nach Lösungen entdeckt. Die Familie wird als in dieser Phase betrachtet, wenn sie:

  • Das Problem anspricht
  • Die Suche nach Lösungen nicht an Fachleute delegiert
  • Verständnis für ihre Situation zeigt
  • Zuständigkeiten erfragt
  • Die Bedeutung der Ereignisse hinterfragt
  • Selbst die Hauptrolle übernimmt (Protagonist ist)

Punkte zur Berücksichtigung:

  • Begleitung und Führung der Familie im Prozess
  • Positive Verstärkung geben
  • Motivation fördern
  • Beziehungen beachten
  • Die Realität kontinuierlich überprüfen

Reorganisation

Die Familie versucht, sich zu ändern und erprobt alternative Verhaltens- und Beziehungsformen:

  • Organisatorische Änderungen
  • Erlernen
... Continue reading "Phasen der Familienintervention: Von Assimilation bis Autonomie" »

Psychopädagogische Grundlagen des Lehrens und Lernens

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 19,44 KB.

Grundlagen der Psychopädagogik

Grundsätzliches zum Lehren und Lernen

Lehre:

Set von Handlungen zur Verwaltung der Lernziele von Schülern durch Vorschläge.

Ausbildung:

Formale Anleitung für alternative Lernmethoden des Professors.

Lernen:

Verhaltensänderung des Schülers.

Psychopädagogische Besonderheiten nach Alter

Kinder (3-6/7 Jahre) - Goldenes Alter

  • Neugier, Neigung und Beteiligung an vielen Aktivitäten, soziale Beziehungen, niedrige Konzentration.
  • Am Ende der Phase haben wir eine große morphologische Transformation durch hohe Wachstumsraten.
  • Lernen auf spielerische Weise, im Hier und Jetzt verbleibend. Daher müssen Aufgaben wiederholt und abwechslungsreich sein, mit Ruhezeiten.
  • Grobmotorik muss erweitert werden.

Grundschule (6-10 Jahre) - Goldenes

... Continue reading "Psychopädagogische Grundlagen des Lehrens und Lernens" »

Einfluss elektrischer Geräte auf CT-Untersuchungen

Classified in Physik

Written at on Deutsch with a size of 2 KB.

Auswirkungen von elektrischem Strom auf den menschlichen Körper

  • Kontaktspannung: Spannung, die der menschliche Körper zwischen Händen und Füßen bei Berührung mit der Masse erfahren kann.
  • Spannungs-Strom-Beziehung: Die Intensität des Stroms hängt von der Spannung und dem Widerstand ab.
  • Erdung: Ableitung von Leckströmen über Elektroden in die Erde.

Komponenten der Erdung

  • Elektroden
  • Erdungsleitungen

Auswirkungen von elektrischem Strom auf den menschlichen Körper

Die Auswirkungen hängen von der Stromstärke, der Dauer und dem betroffenen Körperbereich ab.

  • Zone 1: Kein Risiko (unter 0,5 mA, auch über längere Zeiträume).
  • Zone 2: Keine gefährlichen physiologischen Risiken, aber unangenehme Entladungen möglich (über 20 mA für weniger als
... Continue reading "Einfluss elektrischer Geräte auf CT-Untersuchungen" »