Europäische Union: Entwicklung, Erweiterungen und Herausforderungen
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 13,08 KB.
Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
- Die Europäische Union entstand zu einer Zeit, als die Welt in Blöcke aufgeteilt war. Die EWG, bestehend aus Holland, Belgien, Luxemburg, Italien, Frankreich und Deutschland, wurde durch den Vertrag von Rom gegründet.
- Ziel war es, durch gemeinsames Handeln den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt der Länder zu sichern und die Barrieren in Europa zu beseitigen.
- Ein großer Binnenmarkt ohne Binnengrenzen mit gemeinsamer Handels- und Zollpolitik wurde angestrebt.
- Der freie Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitnehmern sollte gewährleistet werden.
- Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Landarbeiter sollten verbessert, eine gemeinsame Sozialpolitik und ein Europäischer Sozialfonds