Notes, abstracts, papers, exams and problems of Professional Training

Sort by
Subject
Level

Erste Hilfe bei Knochen- und Gelenkverletzungen

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 2,18 KB.

Verstauchungen

Behandlung: Immobilisierung in anatomischer oder funktioneller Stellung, einschließlich Bewegung, sofern diese schmerzfrei möglich ist. Bewegungsumfang nie gegen Widerstand testen. Eine Fraktur kann nicht ausgeschlossen werden.

Luxationen

Immobilisieren in vorgefundener Position und Transport ins Krankenhaus, wo die Luxation reduziert wird. Die Reduktion der Luxation darf nicht durch Ersthelfer erfolgen.

Knochenbrüche

Geschlossene Frakturen

Immobilisierung der beiden angrenzenden Gelenke. Ziele: Schmerzreduktion, Vermeidung weiterer Knochensplitterungen und Verletzungen von Gefäßen und Nerven. Transport ins Krankenhaus, insbesondere wenn der Transport des Verletzten schwierig ist.

Offene Frakturen

Blutungs- und Infektionsgefahr.... Continue reading "Erste Hilfe bei Knochen- und Gelenkverletzungen" »

Arbeitsverträge: Arten, Merkmale und Anforderungen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,86 KB.

Arbeitsverträge: Ein Überblick

Ein Vertrag ist im Allgemeinen eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien zu einem bestimmten Thema oder Sachverhalt. Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung, gemäß der sich eine Person verpflichtet, gegen Entgelt Arbeit zu leisten. Der Beschäftigungsstatus der Arbeitnehmer ist dadurch geregelt, dass sie persönliche, freiwillige und bezahlte Arbeit leisten.

Wer kann Arbeitnehmer sein?

Grundsätzlich ist jeder Einzelne in der Lage zu arbeiten. Es gibt jedoch folgende Ausnahmen:

  • Alter: Personen unter 16 Jahren dürfen nicht arbeiten, außer für die Teilnahme an öffentlichen Auftritten mit Genehmigung der Arbeitsbehörde.
  • Behinderung: Eine Person kann aus körperlichen, geistigen oder anderen Gründen
... Continue reading "Arbeitsverträge: Arten, Merkmale und Anforderungen" »

Philosophische Strömungen: Scholastik, Rationalismus, Empirismus und Materialismus

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 5,03 KB.

Scholastik

Scholastik war eine philosophische und theologische Bewegung, die an Schulen und Universitäten im mittelalterlichen Europa von der Mitte des 11. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts durchgeführt wurde. Ihr Ziel war es, sowohl die philosophischen Erkenntnisse Griechenlands und Roms als auch das Wissen der christlichen Religion in einem System zu integrieren. Ihre Hauptmerkmale waren:


1. Grundlegende Harmonie zwischen Glaube und Vernunft. Jeder scheinbare Widerspruch zwischen Offenbarung und Vernunft konnte entweder auf einen Missbrauch der Vernunft oder auf eine Fehlinterpretation der Worte der Offenbarung zurückgeführt werden. In Konflikten zwischen religiösem Glauben und philosophischem Denken war der Glaube immer die letzte Instanz.... Continue reading "Philosophische Strömungen: Scholastik, Rationalismus, Empirismus und Materialismus" »

Richtlinien für den Umgang mit infektiösen Materialien und Anatomie der Wirbelsäule

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 5,44 KB.

Prionen

Prionen sind virale Proteine. Eine direkte Übertragung ist selten, aber das Auftreten der Krankheit kann mehrere Jahre nach einer Exposition durch chirurgische Instrumente, Nadeln oder andere Gegenstände erfolgen, die in dieser Pathologie bei Leichen verwendet wurden. Daher müssen diese Instrumente zerstört werden.

STH oder GH

Dieses Hormon befindet sich in der Hypophyse von Leichen. Daher muss das Material desinfiziert und eine Kontamination der Bindehaut und von Wunden mit Nervengewebe oder Blut vermieden werden.

Tuberkulose

Tuberkulose wird durch Inhalation bei der Handhabung infizierter, frischer Lungen übertragen. Daher werden diese mit geschnittenem Formalin perfundiert. Routine-Desinfektionsmittel sind gültig, aber die Dekontaminationszeit... Continue reading "Richtlinien für den Umgang mit infektiösen Materialien und Anatomie der Wirbelsäule" »

Das Dokument: Antrag, Erklärung, Bescheinigung & Co.

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,8 KB.

Der Antrag (doc. q)

Wird verwendet, um etwas zu beantragen (XRA). Die AP.CASOS d Q findet sich in "Lizenz beantragen d Werke im Rathaus", "Antrag XRA Teilnahme an einem Wettbewerb", "ein Stipendium", "d-Antrag Zulassungsbescheinigung", "Bescheinigung d-Bestellung Studien", "d-Antrag Anmeldung in einem öffentlichen Dienst". Ein weiterer Fall, wo q sich an eine Stelle für die Verwaltung auf Nachfrage d d algo wenden muss.

Struktur des Antrags

  • Überschrift: Enthält die Daten, die das Ersuchen q betreffen.
  • Hauptteil: Besteht aus 2 Absätzen:
    • Darstellung des der Anfrage zugrunde liegenden Sachverhalts (solicitud).
  • Abschluss: Sollte Ort, Datum und Unterschrift des Antragstellers und des Empfängers enthalten.
  • Margen: Der linke Rand sollte ca. 1/3 der
... Continue reading "Das Dokument: Antrag, Erklärung, Bescheinigung & Co." »

Musikgeschichte: Von der Aufklärung bis zum Klassizismus

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 4,49 KB.

Die Aufklärung (18. Jh.)

Die Aufklärung, auch bekannt als das Zeitalter der Vernunft, war eine Epoche, die durch folgende Merkmale gekennzeichnet war:

  • Hinterfragung der etablierten Gesellschaftsordnung und der Rolle Gottes.
  • Fokus auf die Natur, wissenschaftliche Erkenntnisse und künstlerisches Interesse an der Antike.

Rokoko-Stil (Galant)

Der Rokoko-Stil, auch "galanter Stil" genannt, war der vorherrschende Stil dieser Zeit. Seine Eigenschaften sind:

  1. Aufgabe der Polyphonie und des Kontrapunkts zugunsten untergeordneter Begleitstimmen.
  2. Die melodische Linie dominiert.
  3. Die Basslinie dient als harmonische Stütze.
  4. Begleitung durch Tonart D-Dur-Akkord.

Stil der Empfindsamkeit

Ein subjektiver und exzentrischer Stil mit Melodien, die große Sprünge, chromatische... Continue reading "Musikgeschichte: Von der Aufklärung bis zum Klassizismus" »

Einführung in die Filmkamera und Filmformate

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 4,35 KB.

Die Filmkamera

Einführung

Die Filmkamera ist ein komplexes Gerät, das aus verschiedenen Komponenten besteht, die für die Aufnahme von bewegten Bildern auf Filmmaterial zuständig sind. Sie besteht aus einem Gehäuse, das die folgenden Hauptbestandteile enthält:

Optisches Laufwerk (Objektiv)

Das Objektiv projiziert das Bild der Szene auf den Film. Film-Objektive sind hochpräzise und zeichnen sich durch minimale optische Aberrationen aus. Sie sind in der Regel größer und schwerer als Video-Objektive. Die Blendenwerte werden oft als T-Werte angegeben, die den Lichtverlust durch Absorption im Objektiv berücksichtigen.

Filterhalter

Der Filterhalter schützt das Objektiv und ermöglicht die Verwendung von Filtern oder Masken. Moderne Kameras... Continue reading "Einführung in die Filmkamera und Filmformate" »

Spanische Dialekte und Adverbialsätze

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 4,46 KB.

Varietäten der spanischen Sprache

Dialekte

Nördliche Gebiete

Die nördlichen Gebiete sind kastilisiert und sprachlich konservativer (Kastilisch). Merkmale:

  • Aussprache des letzten -d und -z in Worten (z. B. Madriz, soledaz).
  • Aussprache des -c am Silbenende als -z (z. B. pazto, contazto).
  • Verlust des -d im Partizip Perfekt der Verben der 1. Konjugation auf -ado (z. B. cansao, revisao).
  • Anhängen von -s an die 2. Person Singular des Präteritums (z. B. dijistes, contastes).
  • Leísmo im direkten Objekt (z. B. Le dejé en su casa) und Laísmo im indirekten Objekt (z. B. La regalé una camiseta).
  • Ersetzen des Imperativs der 2. Person Plural durch den Infinitiv (z. B. Dejarle en paz).

Südliche Gebiete

Die südlichen Gebiete umfassen Andalusien, die Kanarischen... Continue reading "Spanische Dialekte und Adverbialsätze" »

Präventivsystem: Definition und Struktur

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,08 KB.

Präventivsystem:

  • Definition der strukturellen, organisatorischen und funktionellen Aspekte des Präventionssystems.
  • Erstellung einer dokumentarischen Unterstützung der Struktur.
  • Zuordnung der personellen und materiellen Ressourcen, die für die Entwicklung der Unternehmenspolitik benötigt werden.
  • Kontrolle des Systems durch Audits und andere Instrumente.

Prävention durch Mitgliedschaft:

  • Organisationsstruktur.
  • Definition der Verantwortlichkeiten und Funktionen des Unternehmens.
  • Einrichtung eines Systems von Prozessen.
  • Angemessene Ressourcen für die Durchführung der präventiven Tätigkeit.

Merkmale des Managementsystems:

  • Grundsätze der Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien.
  • Präventive Planung.
  • Organisation und Durchführungsplan.
  • Regelmäßige Überwachung
... Continue reading "Präventivsystem: Definition und Struktur" »

La Celestina: Struktur, Charaktere und Themen

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,95 KB.

La Celestina: Eine Analyse von Struktur, Charakteren und Themen

Struktur

La Celestina ist ein Werk im Dialog (ohne Erzähler) mit dramatischem Charakter, konzipiert, um laut gelesen zu werden, auch wenn es wahrscheinlich nicht für die Aufführung gedacht war. Das Buch ist in 21 Akte unterteilt. Der erste Akt ist anonym, die übrigen wurden von Fernando de Rojas, einem Toledaner jüdischer Herkunft, geschrieben.

Handlungsübersicht:

  • Ansatz (Akt I): Calisto, ein junger Adliger, verliebt sich unsterblich in Melibea. Verzweifelt über ihre Zurückweisung, sucht er auf Anraten seines Dieners Sempronio die Hilfe der alten Kupplerin Celestina. Sempronio und Celestina, zu denen sich später Pármeno, ein weiterer Diener Calistos, gesellt, verbünden sich,
... Continue reading "La Celestina: Struktur, Charaktere und Themen" »