Indizienbeweis und Schlussphase im Strafverfahren: Ein Überblick
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,89 KB
Der Indizienbeweis im Strafverfahren
Im Strafverfahren ist es nicht ungewöhnlich, dass bezüglich einer bestimmten Handlung kein direkter Beweis für die Beteiligung des Angeklagten vorliegt. In solchen Fällen wird der indirekte Beweis oder Indizienbeweis sehr wichtig. Dieser zielt darauf ab, das Gericht von der Wahrheit oder Gewissheit über Tatsachen zu überzeugen, die nicht direkt Teil des vor Gericht stehenden Vergehens sind, sondern die nach den Regeln der Logik und Erfahrung auf die Realität der Straftat oder die Beteiligung des Angeklagten daran schließen lassen. Der Beweisprozess mündet oft in einer gesetzlichen Vermutung.
Anforderungen an den Indizienbeweis
Für einen gültigen Indizienbeweis sind folgende Anforderungen unerlässlich:... Weiterlesen "Indizienbeweis und Schlussphase im Strafverfahren: Ein Überblick" »