Grundlagen des Rechts: Eine Einführung in Recht, Pflichten und Rechte
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,91 KB
Warum ist Recht im Leben notwendig?
Weil es eine geordnete Gesellschaft ermöglicht.
Gesetzliche Regelungen
Für eine gesetzliche Regelung gilt: Sie muss Teil der Rechtsordnung sein.
Gültigkeit einer Rechtsnorm
Die Gültigkeit einer Rechtsnorm betrifft die Zugehörigkeit zur Rechtsordnung.
Rechtssoziologie
Die Rechtssoziologie studiert das Gesetz als soziale Tatsache.
Recht im objektiven Sinne
Das Recht im objektiven Sinne bezieht sich auf eine Reihe von Regeln.
Recht im subjektiven Sinne
Das Recht im subjektiven Sinne bezieht sich auf die Fähigkeit oder Autorität.
Imperato
Imperato bedeutet, dass das Gesetz Regeln vorgibt.
Grundelemente subjektiver Rechte
Die Grundelemente der subjektiven Rechte sind das Recht, die Pflicht und der Standard.