Grundlagen der zivilrechtlichen Haftung
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,59 KB
Definition der zivilrechtlichen Haftung
Die zivilrechtliche Haftung entsteht, wenn eine Person aufgrund der Verletzung von Regeln oder Pflichten im Interesse einer anderen Person zu einer Wiedergutmachung verpflichtet wird. Dies dient der Behebung von Schäden, die sowohl aus vertraglichen als auch außervertraglichen Beziehungen entstehen können.
Die außervertragliche Haftung basiert auf der Idee, dass niemand anderen schädigen darf. Sie entsteht durch die Verletzung der allgemeinen Pflicht, andere nicht zu beeinträchtigen.
Zivilrechtliche Verpflichtungen, die aus Straftaten oder Vergehen entstehen, werden durch das Strafgesetzbuch geregelt (gemäß Art. 1092 des spanischen Zivilgesetzbuches). Handlungen oder Unterlassungen, die auf Verschulden... Weiterlesen "Grundlagen der zivilrechtlichen Haftung" »