Grenzen der Religionsfreiheit: Öffentliche Ordnung & Gesundheit
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,25 KB
Grenzen der Religionsfreiheit
Die Ausübung des Rechts auf Religionsfreiheit kann nicht unbegrenzt erweitert werden. Sie unterliegt bestimmten gesetzlichen und verfassungsrechtlichen Einschränkungen.
Rechtliche Grundlagen und Einschränkungen
Artikel 3 Abs. 1 LOLR (Ley Orgánica de Libertad Religiosa)
- Grundrechte und Freiheiten anderer: Die Ausübung der Religionsfreiheit darf die grundlegenden Rechte und Freiheiten anderer nicht verletzen (vgl. Artikel 15-29 EG).
- Öffentliche Ordnung: Geschützt durch das Gesetz (Art. 16 Abs. 1 und 10 EG, interpretiert durch das Verfassungsgericht). Die öffentliche Ordnung dient als Garant der Rechtsordnung und stellt sicher, dass gesetzliche Vorschriften eingehalten werden. Sie fungiert somit als Grenze der