Entwicklung des Verfahrensrechts
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,66 KB
Alte Zeit
- Umfasst historische Epochen von der Antike, Mittelalter und Neuzeit.
- Es gibt keine unabhängige und autonome Justiz.
- Die staatliche Behörde, priesterliche Monarchie, übte diese Funktion direkt oder durch andere Organe oder Dienstleistungen aus, die von ihr abhängig waren.
- Das Verfahren war im Wesentlichen formalistisch und seine Aufgabe bestand darin, Streitigkeiten zu entscheiden.
- In dieser Zeit wurde die Magna Carta von 1215 festgelegt, die bemerkenswert ist als eine grundlegende Garantie dafür, dass "niemand seines Eigentums beraubt oder getötet werden kann, außer in einem Gerichtsverfahren und nach dem Recht des Landes".
Neuzeit
- Von der Französischen Revolution bis zur Formulierung der Lehre des Verfahrensrechts (1789-1856).
- Verfügt