Sprache in Recht und Verwaltung: Merkmale & Klassen
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,47 KB
Die sprachliche Form rechtlicher und administrativer Texte
Die natürliche Sprache ist die Grundlage rechtlicher und administrativer Texte, die eine klare und präzise Sprache erfordern. Der Stil ist dem Inhalt untergeordnet und zeichnet sich durch Formalität, Objektivität und Universalität aus. Der Verfasser hat kaum eine andere Wahl.
Ihre besonderen Merkmale sind: ein hohes Maß an Formalität, starke Spezialisierung auf den Inhalt, eine spezifische Struktur, das Gewicht der Tradition und die sprachlichen Formen, durch die sie sich manifestieren.
Merkmale auf morphosyntaktischer Ebene
- Nominalstil zur Hervorhebung des Konzepts. Tendenz zur Nominalisierung, Substantivierung, Streichung des Artikels. Hervorhebung der Nominalphrase durch vorangestellte