Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Rechtswissenschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Zahlungsarten, Nichterfüllung und Folgen: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,52 KB

Besondere Formen der Zahlung

Aufteilung der Zahlungen

Wenn neben der Bereitstellung die Anweisung zur Ausführung benötigt wird, kann Folgendes passieren:

  1. Das Sperren ohne die Verpflichtung zur Zahlung: Geschieht, wenn die einzige Bedingung erfüllt ist.
  2. Verpflichtungen und Zahlungen: Wenn weitere Verpflichtungen oder besondere Lieferbedingungen bestehen, folgen bestimmte Zahlungen.
  3. Notwendigkeit der Verrechnung: Wenn eine Reihe von Verpflichtungen gleichgesetzt werden, ist es notwendig, diese zu verrechnen.

Anrechnung der Zahlung

Die Beschwerde gegen Gebühr ist die Bezeichnung der Forderung, für die die Zahlung unterstützt werden sollte. Die Beschreibung der Schulden:

  1. Wille des Schuldners: Der Schuldner kann die Zahlung einer bestimmten Verpflichtung
... Weiterlesen "Zahlungsarten, Nichterfüllung und Folgen: Ein umfassender Leitfaden" »

Versuch und Vollendung einer Straftat

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,36 KB

Arten des Versuchs einer Straftat

Je nach Grund, warum die Tat nicht vollendet wird, unterscheidet man zwischen Fällen, in denen dies auf Mängel im kausalen Verlauf oder auf das Fehlen des Tatobjekts zurückzuführen ist:

Geeigneter oder relativ untauglicher Versuch

(aufgrund von Mängeln im kausalen Verlauf): Straftat.

Einschließlich Fälle, in denen die Mittel, objektiv ex-ante und aus einer allgemeinen Perspektive beurteilt, abstrakt und angemessen sind, um das typische Ergebnis herbeizuführen, dies aber aufgrund des Vorhandenseins von Hindernissen, die ex post bewertet werden können, nicht erreichen.

Also solche, bei denen das Ergebnis nicht durch einen Mangel des vorhandenen Mediums verursacht wird (die Pistole hatte keine Kugeln, beim... Weiterlesen "Versuch und Vollendung einer Straftat" »

Argentinisches Staatsrecht: Nationale Verfassung und Regierungsstruktur

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,25 KB

Argentinisches Staatsrecht

Die Nationale Verfassung (CN)

Die CN bildet die Grundlage des argentinischen Rechts und definiert die Gültigkeit der Gesetze. Es gibt verschiedene Arten von CN:

  1. Rational-normativ: Ein schriftliches Regelwerk zur Schaffung von Ordnung in Staat und Gesellschaft.
  2. Historismus: Die CN als Produkt der historischen Entwicklung eines Landes oder einer Gesellschaft.

Klassifizierung der CN:

  1. Geschrieben: Festgelegte Normen im Textformat.
  2. Ungeschrieben: Basierend auf Tradition und Brauchtum.
  3. Starre CN: Reformen erfordern ein besonderes Verfahren.
  4. Flexible CN: Einfacherer Prozess für Reformen und Gesetze.
  5. Stein: Unwiderruflich.

Die argentinische CN ist formal, geschrieben, starr und hat einen steinigen Inhalt. Sie beinhaltet Föderalismus,... Weiterlesen "Argentinisches Staatsrecht: Nationale Verfassung und Regierungsstruktur" »

Die Spanische Verfassung: Aufbau und Funktionsweise der Staatsorgane

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 16,26 KB

Die Cortes Generales (Parlament)

Die Cortes Generales, das spanische Parlament, gliedern sich in zwei Kammern: den Kongress der Abgeordneten und den Senat.

Zusammensetzung des Kongresses der Abgeordneten

Der Kongress der Abgeordneten besteht aus mindestens 300 und höchstens 400 Abgeordneten, wobei die aktuelle Anzahl 350 beträgt.

  1. Wahlkreis: Der Wahlkreis ist die Provinz. Ausnahmen bilden Ceuta und Melilla, die jeweils durch einen Abgeordneten vertreten sind.
  2. Verteilung der Sitze pro Provinz: Die Verfassung legt lediglich fest, dass das Gesetz die Gesamtzahl der Abgeordneten verteilt. Dabei wird jeder Wahlkreis mit einer Mindestanzahl an Abgeordneten ausgestattet, und die restlichen Sitze werden proportional zur Bevölkerung verteilt.
    • Jede Provinz
... Weiterlesen "Die Spanische Verfassung: Aufbau und Funktionsweise der Staatsorgane" »

Wettbewerbsrecht: Verbotene Verhaltensweisen und Sanktionen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,88 KB

Verbotene Verhaltensweisen im Wettbewerbsrecht

Internationale Vereinbarungen oder aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen

Artikel des Gesetzes über den Schutz des Wettbewerbs (LDC) verbietet jede Vereinbarung, kollektive Entscheidungen oder Empfehlungen, bewusst parallele oder aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die den Zweck haben, den Wettbewerb in allen oder einem Teil des nationalen Marktes zu verhindern, einzuschränken oder zu verfälschen. Das Gesetz soll eine etwaige freiwillige Vereinbarung zwischen den Unternehmen begrenzen, um den Wettbewerb in irgendeiner Weise zu verhindern oder zu verfälschen, sofern sie in einer sinnvollen Art und Weise betroffen ist. Das Gesetz enthält eine Reihe von Fällen des verbotenen Verhaltens:... Weiterlesen "Wettbewerbsrecht: Verbotene Verhaltensweisen und Sanktionen" »

Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,63 KB

Die Notwendigkeit eines Gesetzes zur Gleichstellung

Die volle Anerkennung der formalen Gleichheit vor dem Gesetz, obwohl zweifellos ein entscheidender Schritt, hat sich als unzureichend erwiesen. Geschlechtsspezifische Gewalt, Lohndiskriminierung, Diskriminierung bei Witwenrenten, die hohe Arbeitslosenquote von Frauen und die geringe Präsenz von Frauen in politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen verantwortungsvollen Positionen zeigen, dass die volle, wirksame Gleichstellung von Frauen und Männern noch eine ausstehende Aufgabe ist. Wie John Stuart Mill vor fast 140 Jahren schrieb, bedarf es neuer Rechtsinstrumente, um "vollkommene Gleichheit zu gewährleisten, die keine Macht oder kein Privileg auf der einen Seite und keine... Weiterlesen "Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern" »

Übersicht über spanische Unternehmensformen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,36 KB

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SL/SRL)

  • Anzahl der Gesellschafter

    1 oder mehr. Kann eine natürliche oder juristische Person sein.

  • Haftung

    Beschränkt auf das Gesellschaftskapital.

  • Kapital

    Mindestens 3.005,06 €, eingeteilt in Geschäftsanteile. Dieses Kapital kann in Geld, Sachwerten oder Rechten eingebracht werden.

  • Firmenname

    Handelsname + „Sociedad Limitada“ oder die Abkürzung (SRL oder SL).

  • Steuern

    Körperschaftsteuer, Mehrwertsteuer, IAE.

  • Gründung

    Erfolgt durch notarielle Beurkundung und Eintragung ins Handelsregister. Die Satzung muss in der Gründungsurkunde enthalten sein.

  • Organe

    • Gesellschafterversammlung: Alle Gesellschafter; zuständig für die Genehmigung des Jahresabschlusses, die Verwendung der Gewinne, die Bestellung und Abberufung
... Weiterlesen "Übersicht über spanische Unternehmensformen" »

Strafprozess: Ermittlungsverfahren

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,8 KB

Die Ermittlungen

Der Corpus Delicti bezieht sich auf die sichtbaren Spuren, die eine Straftat hinterlassen kann. Dazu gehören Waffen, die Person selbst, die die Folgen der Straftat erleidet, oder Diebesgut. Die Strafprozessordnung (CPP) sieht eine Reihe von Maßnahmen vor, mit denen alle materiellen Elemente, die den Weg der Kriminalität darstellen, gesichert werden können: Auflistung, Beschreibung, Konservierung und Bereitstellung für das Gericht.

Autopsie

Die Strafprozessordnung schreibt vor, dass in allen Fällen von gewaltsamem Tod oder bei Verdacht auf ein Verbrechen vor der Beisetzung eine Autopsie durchgeführt werden muss. Das Gesetz verlangt, dass in dem Verfahren ein Gutachten über die Umstände und die Ursache des Todes erstellt... Weiterlesen "Strafprozess: Ermittlungsverfahren" »

Strafrechtliche Theorien und Sicherungsmaßnahmen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,47 KB

Aufgaben des Strafrechts

Das Strafrecht dient dem Schutz von Rechtsgütern und der Beeinflussung des Verhaltens.

Die absolute Straftheorie und ihre Bedeutung

Die absolute Straftheorie blickt in die Vergangenheit. Sie betrachtet die Strafe als Vergeltung für den durch eine Straftat verursachten Schaden. Sie basiert auf der Idee, dass die Strafe keinen anderen Grund hat als das begangene Verbrechen. Die Strafe existiert, weil ein Verbrechen begangen wurde. Die Grundlage der Strafe ist die Vergeltung.

Wichtige Straftheorien: Eine kurze Definition

Allgemeine Prävention

Die allgemeine Prävention findet die Begründung der Strafe in der Bedrohung und deren tatsächlicher Anwendung (wer sich nicht an das Gebot hält, wird bestraft). Das heißt, sie umfasst... Weiterlesen "Strafrechtliche Theorien und Sicherungsmaßnahmen" »

Wahlkampf in Spanien: Regeln und Definitionen nach LOREG

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,74 KB

Wahlkampf in Spanien: Regeln und Definitionen

Während des Wahlkampfes stellen Kandidaten ihre Verdienste dar und heben die Mängel der Konkurrenz hervor, um die Wählerstimmen zu gewinnen.

Gemäß Artikel 50.2 der LOREG (Ley Orgánica del Régimen Electoral General) umfasst der Wahlkampf alle rechtmäßigen Aktivitäten, die von Kandidaten, Parteien, Verbänden, Koalitionen oder Wählergruppen durchgeführt werden, um Stimmen zu gewinnen. Die Wahlkampagne beginnt am 38. Tag nach der Wahlbekanntmachung, dauert 15 Tage und endet um Mitternacht des Tages, der dem Wahltag unmittelbar vorausgeht.

A) Definition des Wahlkampfs

Die Platzierung von Plakaten kann nur dann als Teil des Wahlkampfes betrachtet werden, wenn dies ausdrücklich durch die Wahlordnung... Weiterlesen "Wahlkampf in Spanien: Regeln und Definitionen nach LOREG" »