Scheckrecht: Gründe für Nichtzahlung und Scheckarten im Überblick
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3 KB
Gründe für die Nichtzahlung eines Schecks
- Der Aussteller ist von der Bank nicht autorisiert.
- Es sind keine ausreichenden Mittel vorhanden.
- Die Unterschrift stimmt nicht mit den bei der Bank hinterlegten Mustern überein.
- Der Scheck weist Veränderungen in Betrag oder anderen wesentlichen Elementen auf.
- Der Scheck wurde vom Aussteller widerrufen und der Widerruf wurde dem Bezogenen mitgeteilt.
- Der Aussteller befindet sich im Konkursverfahren.
Scheckprotest und seine Bedeutung
Der Scheckprotest wird vom Bezogenen auf dem Scheck selbst vermerkt. Er bestätigt, dass der Scheck fristgerecht vorgelegt, aber ganz oder teilweise nicht bezahlt wurde.
Ein fristgerecht vorgelegter Scheck muss spätestens am nächsten Werktag nach Ablauf der Vorlegungsfrist protestiert... Weiterlesen "Scheckrecht: Gründe für Nichtzahlung und Scheckarten im Überblick" »