Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Rechtswissenschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Gerichtsstand und Strafverfolgung: Merkmale, Grundsätze und Verfahren

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,36 KB

Merkmale der Gerichtsstandsbarkeit

Die Merkmale der Gerichtsstandsbarkeit sind: Einheit, Unabhängigkeit, Amtszeit, Unparteilichkeit, Exklusivität und Verantwortung.

Grundsätze der Unmittelbarkeit

Der Grundsatz der Unmittelbarkeit erfordert, dass das Gericht, welches das Urteil fällen muss, in unmittelbarem Zusammenhang mit den Parteien, Zeugen, Sachverständigen und den Objekten des Prozesses steht, um seine Entscheidung darauf stützen zu können. Daraus ergeben sich zwei wichtige Konsequenzen:

  1. Der Richter muss bevorzugt solche Beweismittel prüfen, die in direktem Bezug zur Feststellung einer Tatsache stehen.
  2. Die Beweisaufnahme sollte so bald wie möglich nach dem Ende der Ermittlungen erfolgen.

Dieser Grundsatz setzt voraus, dass das Urteil... Weiterlesen "Gerichtsstand und Strafverfolgung: Merkmale, Grundsätze und Verfahren" »

Spanisches Strafverfahren: Grundlagen, Phasen und Garantien

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,47 KB

Lektion 1: Das Strafverfahren

1. Der strafrechtliche Prozess: Ziele und Effektivität

Der strafrechtliche Prozess dient der Verfolgung von Straftaten und der Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs. Ziel ist es, die Wahrheit zu ermitteln, Schuld oder Unschuld festzustellen und eine gerechte Strafe zu verhängen. Die Effektivität der Strafverfolgung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Rechtsordnung und das Vertrauen der Bevölkerung in die Justiz.

2. Strafjustiz: Das spanische System

Das spanische Strafjustizsystem basiert auf dem Prinzip der Rechtsstaatlichkeit und garantiert die Grundrechte der Beteiligten. Es ist in verschiedene Phasen unterteilt, die von der Ermittlung bis zur Vollstreckung des Urteils reichen.

3. Struktur des

... Weiterlesen "Spanisches Strafverfahren: Grundlagen, Phasen und Garantien" »

Staatliche Unternehmen, Sozialpolitik und Verwaltungsreformen in Chile

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 31,39 KB

Feierlicher Fragebogen

1. Was ist mit staatlichem Unternehmertum gemeint? Entwickeln Sie seine Entwicklung in Chile seit Anfang der 30er Jahre?

§ Von 1938-9 entwickelte der Staat eine Kapazität zur Produktion, von der aus er die nationalen Wirtschaftsanstrengungen im Rahmen einer Volkswirtschaft der Importsubstitutionsindustrialisierung (ISI) leitete.

§ Der Staat wuchs durch Aggregation.

§ Es gibt Faktoren wie Kapital, Land, Arbeit und Informationstechnologie. Der Staat produziert nach seinen internen Kapazitäten, es wird nichts im Ausland erworben, mit Ausnahme von Maschinen, was zu niedrigen Produktionskosten und hohen Kosten führt.

§ Einige staatliche Unternehmen in dieser Periode:
1939: Gründung der Gesellschaft zur Produktionsförderung... Weiterlesen "Staatliche Unternehmen, Sozialpolitik und Verwaltungsreformen in Chile" »

Räumlicher Geltungsbereich des Strafrechts: Territoriale Prinzipien und Ausnahmen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,65 KB

Lektion 15: Räumlicher Geltungsbereich des Strafrechts

Artikel 23 des Gesetzes über die richterliche Gewalt besagt, dass Handlungen, die auf spanischem Hoheitsgebiet begangen werden oder Opfer betreffen, durch das spanische Gesetz geregelt werden, unabhängig von den Tätern. Grundsätzlich gilt das spanische Gesetz nicht über seine Grenzen hinaus, da der spanische Staat kein Interesse daran hat, über seine Grenzen hinaus zu wirken, wenn es um die Ausübung von Souveränität geht. Ausnahmen von diesem Grundsatz der Territorialität finden sich in Artikel 23 der Prozessordnung, der drei Szenarien umfasst, die die Anwendung des spanischen Rechts auf Sachverhalte außerhalb des nationalen Gebiets ermöglichen: das reale oder schützende Prinzip,... Weiterlesen "Räumlicher Geltungsbereich des Strafrechts: Territoriale Prinzipien und Ausnahmen" »

Verwaltungsrecht: Verfahren, Vollstreckung und Rechtsbehelfe

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,66 KB

Artikel 71: Rechtsbehelf gegen Vollstreckung

Wenn ein Rechtsbehelf gegen die Vollstreckung einer Verwaltungsentscheidung eingelegt wird, muss die zuständige Verwaltungsbehörde innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Kenntnisnahme des Falles über die Aussetzung oder Unterbrechung der Vollstreckung entscheiden.

Kapitel IV: Veröffentlichung & Mitteilung von Verwaltungsakten

Artikel 72: Veröffentlichung allgemeiner Verwaltungsakte

Allgemeine Verwaltungsakte oder solche, die für eine unbestimmte Anzahl von Personen von Interesse sind, sind in der entsprechenden amtlichen Gazette zu veröffentlichen.

Ausnahmen bilden Verwaltungsakte im Zusammenhang mit der internen Verwaltung.

Verwaltungsakte, die persönliche Rechte betreffen, sind ebenfalls... Weiterlesen "Verwaltungsrecht: Verfahren, Vollstreckung und Rechtsbehelfe" »

Eigenschaften, Elemente und Arten von Prüfberichten

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,11 KB

Eigenschaften von Prüfberichten

Die Merkmale von Prüfberichten sind:

  • Klarheit: Der Prüfer drückt sich klar und präzise aus, ohne komplizierte Terminologie, um das Verständnis für Benutzer mit eingeschränkten Kenntnissen zu gewährleisten.
  • Objektivität: Die Schlussfolgerungen des Prüfers basieren auf Arbeitsunterlagen und sind unabhängig von den Interessen der Empfänger.
  • Prägnanz: Der geprüfte Jahresabschluss sollte so prägnant wie möglich bewertet werden, ohne notwendige Nuancen zu vernachlässigen. Die Gesamtbewertung sollte sich auf den Jahresabschluss und nicht auf andere Aspekte des Unternehmens beziehen.
  • Rechtzeitigkeit: Bei der Erstellung des Gutachtens werden Ereignisse berücksichtigt, die nach dem Ende des Geschäftsjahres,
... Weiterlesen "Eigenschaften, Elemente und Arten von Prüfberichten" »

Der Venezolanische Staat: Souveränität, Gewalten und Grundbegriffe

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,15 KB

Souveränität und ihre Eigenschaften

Souveränität als eine Gesellschaft von Männern und Frauen, die unter denselben Gesetzen, Bräuchen und Regierungen vereint sind, ist eine nicht übertragbare Souveränität, die das Volk direkt auf die in der Verfassung und im Gesetz vorgesehene Weise ausübt und indirekt durch die Einführung von Organen der öffentlichen Gewalt.

Die Öffentliche Gewalt in Venezuela

Öffentliche Gewalt

Die öffentliche Gewalt ist die Institution, durch welche der Staat Kontrollfunktionen, Bau- und Sicherheitspolitik innerhalb der Nation ausübt und Beziehungen mit anderen Staaten der internationalen Gemeinschaft unterhält.

Nationale Öffentliche Gewalt

Die Exekutive (Art. 225)

Die Exekutive wird vom Präsidenten der Republik,... Weiterlesen "Der Venezolanische Staat: Souveränität, Gewalten und Grundbegriffe" »

Wettbewerb, Recht, Unternehmen und Rechtsverhältnisse

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 99,06 KB

Wettbewerb

Der Wettbewerb: Wettbewerb ist ein normales menschliches Verhalten. Es ist der Aufwand, um das zu bekommen, was andere auch wollen. Das Unternehmen strebt nach dem, was andere auch auf dem Markt wollen: Lieferanten und Kunden. Auf der einen Seite ist die Freiheit des Wettbewerbs, die durch die Gesetze des Wettbewerbs oder Kartellrecht geregelt wird. Der Wettbewerb basiert auf freiem Unternehmertum:
Freier Zugang zum Markt für Güter und Dienstleistungen.
Die Freiheit der Entscheidung im Zusammenhang mit der Tätigkeit.
Freiheit, die Tätigkeit zu beenden.

Unter Bezugnahme auf Wettbewerbs- und Kartellrecht können wir sagen, dass die Wirtschaft auf dem Grundsatz des freien Wettbewerbs beruht. Der Wettbewerb bietet eine Reihe von verbotenen... Weiterlesen "Wettbewerb, Recht, Unternehmen und Rechtsverhältnisse" »

Vertragsmanagement und Lieferverträge im öffentlichen Dienst

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,49 KB

Contract Management-Dienstleistungen

Service public sind alle Dienstleistungen, die auf die Steuerung von Verträgen abzielen.

A) Klassifikation der Dienstleistungsverträge

Der Arbeitgeber verwaltet den Dienst auf eigenes Risiko und Gefahr (Management besorgt). Die Arbeitgeber teilen sich den Dienst mit der Verwaltung, die Teilnahme an dem Anteil, der im Vertrag festgelegt ist (Konzert mit natürlichen oder juristischen Personen). Wenn diese Person ähnliche Dienstleistungen anbietet wie der öffentliche Dienst, stellt dies eine Einbeziehung der gemischten Wirtschaft dar. Wenn die Verwaltung sich beteiligt, oder durch eine öffentliche Einrichtung, im Wettbewerb mit natürlichen oder juristischen Personen.

B) Award

In diesem Fall kann die Vergabe... Weiterlesen "Vertragsmanagement und Lieferverträge im öffentlichen Dienst" »

Der Kaufvertrag: Grundlagen und Immobilienrecht

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,14 KB

Der Kaufvertrag

Ein Kaufvertrag ist ein Vertrag, in dem sich eine Partei (der Verkäufer) verpflichtet, eine Sache zu übergeben, und die andere Partei (der Käufer) sich verpflichtet, dafür in bar zu bezahlen.

Art. 1793 CC

Klassifizierung von Verträgen

  1. Es ist ein bilateraler Vertrag, bei dem sich beide Parteien darauf einigen, einander etwas zu geben und dafür eine angemessene Gegenleistung zu erhalten.
  2. Es ist ein kommutativer Vertrag, bei dem die Verpflichtungen der Parteien als gleichwertig anzusehen sind.
  3. Es ist ein Konsensualvertrag, der durch die Einigung der Parteien zustande kommt.
  4. Es ist ein belastender Vertrag, bei dem sich die Parteien gegenseitig belasten (Leistungen und Gegenleistungen erbringen).
  5. Es ist ein Hauptvertrag, der nicht
... Weiterlesen "Der Kaufvertrag: Grundlagen und Immobilienrecht" »