Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Rechtswissenschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Verbraucherschutz im gewerblichen Bereich

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,51 KB

Verbraucherschutz im gewerblichen Bereich

Einleitung

Die zweite industrielle Revolution und die zweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts brachten wichtige Veränderungen in der Marktstruktur mit sich: Konsolidierung des Großkapitals und des Massenkonsums, Abkehr von der Haftung des Schädigers für Schäden, Internationalisierung der Märkte usw. Das traditionelle Arsenal an Regulierungsmaßnahmen (CC, C Co. /, LEC) erwies sich als unzureichend, was zu einer Verschlechterung der Position des Verbrauchers führte und Forderungen nach Verbraucherschutznormen nach sich zog.

In unserem Land enthält Art. 51 der spanischen Verfassung die vier Grundrechte der Verbraucher: Erstens, die Verteidigung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Verbraucher,... Weiterlesen "Verbraucherschutz im gewerblichen Bereich" »

Rechtliche Fakten und Willensmängel: Eine Analyse

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,84 KB

Rechtliche Fakten und Willensmängel

Fakt ist: Jedes Ereignis, das in der Welt auftritt und durch die Sinne erworben wird.

Rechtliche Tatsache: Es kann natürlichen oder vom Menschen sein.

Natürlich: wenn der Mensch nicht eingreift, um es zu generieren, zu verändern oder zu vermeiden.

Des Menschen: beim Sprechen in seiner Generation. Dazu gehören:

Freiwillige und Unfreiwillige Handlungen

Freiwillige Handlungen: Wenn die Teilnehmer frei handeln, mit Absicht und Einsicht.

Unfreiwillige Handlungen: Diese Taten geschehen ohne die Elemente, die freiwillige Handlungen charakterisieren.

Sowohl freiwillige als auch unfreiwillige Handlungen können rechtmäßig sein, wenn sie dem Gesetz entsprechen, oder illegal, wenn sie dieses verletzen.

Willensmängel

Willensmängel:

... Weiterlesen "Rechtliche Fakten und Willensmängel: Eine Analyse" »

Bauwesen: Leitfaden für Bauprojekte und Vertragsmanagement

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 28,68 KB

Hopper oder Cover

Es ist die Karte des Plans, die den Inhalt und die wichtigsten Funktionen des betreffenden Flugzeugs hervorhebt. A-Formate werden in der Regel in der rechten unteren Ecke des Blattes gesetzt, während das Langformat in der Regel als Band gemacht wird, das den gesamten Grund abdeckt. Als Mindestanforderung müssen enthalten sein: Titel des Projekts, Name des Inhalts der Plane, Nr. der Plane, Maßstab, Datum, Autor, Name und Unterschrift des Projekts. Manchmal wird dies ergänzt durch: Name des Eigentümers und Name des Projektleiters, die direkt am Bau des Flugzeugs beteiligt sind, ersetzt durch die Worte ... (im Falle von Änderungen).

Gemälde-Ausstellung

Geben Sie grafisch definierte oder in anderen Dokumenten des Projekts... Weiterlesen "Bauwesen: Leitfaden für Bauprojekte und Vertragsmanagement" »

Klage wegen Verkehrsunfall und Schadensersatz

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,82 KB

Ehrenwerte Richter des County Garopaba - Santa Catarina

Maria da Silva, Brasilianerin, Witwe, Hausfrau, eingeschrieben mit CPF .................................... und in GR Nr. .......................... und John Jr. da Silva, Brasilianer, ledig, Student, geboren am 02.08.1999, hier vertreten durch seine Mutter, beide ansässig und wohnhaft in der Rua da Bonanza, Nr. 456, Tubarão, Santa Catarina, durch ihre Anwälte, die in Übereinstimmung mit dem Mandat verbundenen Gegenwart V. Excellence, schlagen Folgendes vor:

AKTION auf Abfindung und moralische Schäden

im Angesicht der BAR grenzüberschreitenden Verkehr LTD, juristische Person des Privatrechts, ........................, Hauptsitz CNPJ in der Straße von Messern, 13, Curitiba, Paraná,... Weiterlesen "Klage wegen Verkehrsunfall und Schadensersatz" »

Körperschaftsteuer: Grundlagen, Vorschriften und Anwendung

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,82 KB

Körperschaftsteuer

EINFÜHRUNG: Die Einkommensteuer in unserem Steuersystem beruht auf zwei Gebühren nach der Steuerpflichtige Inhaber: 1. Wenn es sich um eine natürliche Person handelt, wird sie durch die IRPF besteuert. 2. Wenn diese Einkünfte von einer juristischen Person erhalten werden, wird sie von der Körperschaftsteuer besteuert.

Vorschriften und Quellen

QUELLEN: Legislativer RD 4/2004, 5. März, nahm er die T. Revidierte Gesetz von I. Gesellschaften entwickelt von der RD 1777/2004 vom 30. Juli, der Genehmigung der Verordnung des CT.

Natur der Körperschaftsteuer

NATUR: Die Körperschaftsteuer ist eine direkte Steuer mit einer persönlichen Art, die Einkommen von juristischen Personen und sonstigen Rechtspersonen abbildet. Die Besteuerungsperiode... Weiterlesen "Körperschaftsteuer: Grundlagen, Vorschriften und Anwendung" »

Subjektive Rechte: Klassifizierung und Ausübung

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,08 KB

Subjektive Rechte: Konzept und Klassifizierung

Konzept

Ein subjektives Recht ist eine rechtliche Befugnis, die es einer Person erlaubt, bestimmte Interessen zu schützen. Diese Befugnisse werden durch das Gesetz verliehen und ermöglichen es den Inhabern, ihre Rechte gerichtlich oder außergerichtlich durchzusetzen.

Aktive und passive Legitimation

  • Aktive Legitimation: Die Befugnis, ein Recht geltend zu machen (z. B. Mieter).
  • Passive Legitimation: Die Verpflichtung, ein Recht zu erfüllen (z. B. Vermieter).

Klassifizierung der subjektiven Rechte

Öffentliches Recht

Diese Rechte ermöglichen es, die Durchsetzung bestimmter Vorschriften gegenüber dem Staat zu verlangen.

Beispiele:

  • Recht auf Arbeitslosengeld gegenüber dem INEM.
  • Recht auf Sozialhilfeleistungen
... Weiterlesen "Subjektive Rechte: Klassifizierung und Ausübung" »

Mexikanisches Erbrecht: Leitfaden zu Testamenten, Nachfolge und Eigentum

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 20,2 KB

The Inheritance of SUCESIONESDE 2196. - Inheritance Verpflichtungen ist die Reihenfolge, in aller Vermögenswerte des Verstorbenen und alle ihre Rechte und sind nicht durch die Vererbung erloschen muerte.2197 .- vertagt, um den Willen des Erblassers oder durch den Betrieb der Gesetz. Das erste heißt Nachlassgericht und das zweite Selbst. 2.198 .- Der Erblasser kann Eigentum entsorgen Sie alle oder einen Teil ihrer. Der Teil, den Sie nicht Folge haben, legitim ist geregelt durch die Bestimmungen des. Der Erben und LEG Atari 2199 .- Der Erbe erwirbt unter allgemeine Titel und beantworten Sie die Gebühren des Nachlasses auf das Ausmaß der Höhe der Vermögenswerte geerbt. 2200 .- Ein Vermächtnisnehmer erwirbt einzeln und nicht mehr belastet... Weiterlesen "Mexikanisches Erbrecht: Leitfaden zu Testamenten, Nachfolge und Eigentum" »

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers: Definition, Standards und Elemente

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,05 KB

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Definition und zu beachtende Standards

Der Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers zum Jahresabschluss ist ein Dokument, das den Umfang der Prüfung und die fachliche Meinung des Prüfers darstellt. Bei der Erstellung müssen folgende Standards beachtet werden:

  1. Der Jahresabschluss muss nach GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) aufgestellt sein.
  2. Die GAAP müssen einheitlich angewendet werden.
  3. Der Jahresabschluss muss in allen wesentlichen Punkten die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie die Ressourcengewinnung und -anwendung rechtmäßig darstellen.
  4. Der Prüfer muss eine Stellungnahme abgeben und gegebenenfalls die Gründe dafür nennen oder die Behauptung, dass er keine Stellungnahme
... Weiterlesen "Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers: Definition, Standards und Elemente" »

Verteidigung gegen eine Klage

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,64 KB

Mögliche Verteidigungen

Der Beklagte hat folgende Möglichkeiten, auf eine Klage zu reagieren:

  • Keine Antwort: Keine Verteidigung.
  • Beratung mit einem Anwalt: Beratung einholen.
  • Aktive Verteidigung:
    • Einspruch: Klage abweisen.
    • Widerspruch: Behauptungen bestreiten.
    • Widerklage: Eigene Ansprüche geltend machen.

Verteidigungsstrategien

Einspruch

Der Einspruch ist eine formelle Antwort auf die Klage. Der Beklagte legt dar, warum die Klage abgewiesen werden sollte.

Widerspruch

Im Widerspruch bestreitet der Beklagte die Behauptungen des Klägers. Er kann:

  • Ausnahmen von den Behauptungen machen.
  • Den Sachverhalt bestreiten.
  • Eine andere rechtliche Beurteilung vorbringen.
Arten von Ausnahmen
  1. Prozessausnahmen: Formelle Einwände gegen das Verfahren.
  2. Materielle Ausnahmen:
... Weiterlesen "Verteidigung gegen eine Klage" »

Strafrechtliche Durchsetzung in Spanien: Ein Überblick

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,68 KB

Punkt 4

Zuständig.

Strafrechtliche Durchsetzung im Juridischen System

  1. Friedensrichter: Es gibt so viele Friedensrichter, wie es Gemeinden gibt. Sie werden von einem Mitglied des Gerichts gebildet. Laienrichter üben die gerichtliche Zuständigkeit in allen Gemeinden in Spanien aus, wo es keine Gerichte erster Instanz gibt. Der Richter wird durch den Rat gewählt und hat ein begrenztes Mandat. Ihre Konkurrenz ist minimal. Bei Faltas ist nicht sicher, ob es zu Recht eingeschränkt werden muss. Ihre Ernennung erfolgt durch die Dorfregierung, die das Obergericht wählt.

  2. Coroner's Gerichte: Ausgebildete Richter von der Justiz weisen alle Strafsachen zu. Sie führen Untersuchungen durch und treffen alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen. Sie hören und

... Weiterlesen "Strafrechtliche Durchsetzung in Spanien: Ein Überblick" »