Klassifizierung von Gütern im Recht
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,47 KB
Fungible und Infungible Güter
Fungible Güter sind solche, die durch andere homogene und äquivalente Güter ersetzt werden können und primär durch ihre Eigenschaften definiert sind. Sie sind austauschbar.
- Beispiel: Ein Buch (allgemeine Ausgabe).
Infungible Güter sind solche, die in einer rechtlichen Beziehung aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften identifiziert werden und nicht notwendigerweise in anderen Vermögenswerten derselben Kategorie vorkommen. Sie sind nicht austauschbar.
- Beispiel: Ein vom Autor signiertes Buch oder ein bestimmtes Kunstwerk.
Geld als fungibles Gut
Geld ist eine Maßeinheit des Werts, die im Markt als Tausch- und Zahlungsmittel dient. Die Bedeutung von Geld liegt nicht in seiner Eigenschaft als physische Sache, sondern... Weiterlesen "Klassifizierung von Gütern im Recht" »