Handelsrecht: Grundlagen, Quellen und Erwerb des Unternehmerstatus
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,79 KB
Handelsrecht: Inhalte
Die Inhalte des Handelsrechts umfassen:
- Rechtsstellung des Arbeitgebers und seiner Rechtsform
- Gesellschaftsrecht
- Schuldrecht und kommerzielle Verträge
- Gesetz von Wertpapieren
- Insolvenzrecht
- Wettbewerbsrecht und gewerbliches Eigentum
Quellen des Wirtschaftsrechts
Das Handelsrecht System beteiligt sich an den offiziellen Quellen unserer Rechtsordnung, die, je nach Art. 1 BGB, das Gesetz, Gewohnheitsrecht und allgemeine Rechtsgrundsätze sind. Aber Art. 2 HGB bietet eine Spezialität in der Hierarchie der Quellen. Konkret sieht Artikel 2 HGB vor, dass Akte des Handels durch Folgendes geregelt sind:
- Durch die darin enthaltenen Bestimmungen.
- In Ermangelung einer solchen, durch Gewohnheit oder durch gewerbliche Nutzung (kommerziell).
- Das