Sozialvertrag und Kosmopolitisches Recht bei Kant
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,23 KB
Der Sozialvertrag bei Kant
Der Sozialvertrag ist der Bund, durch den wir beschließen, vom Naturzustand in einen zivilrechtlichen Zustand überzugehen. Der Naturzustand ist eine Hypothese (u.a. vertreten durch Hobbes und Rousseau), die erklären soll, wie Menschen vor der Aufnahme in den Staat lebten. Er setzt also voraus, dass der Mensch von Natur aus *nicht* sozial ist (im Gegensatz zur Idee des Aristoteles).
Für Kant war der Naturzustand ein Zustand blinder und halbwilder Freiheit, ständiger Bedrohung, ohne Gesetze und Ordnung, in dem in erster Linie die Anwendung von Gewalt herrschte. Es gab zwar Privateigentum, aber es war unsicher, weil es nicht durch ein Gesetz geschützt war. Der Mensch will diesen Zustand durch eine moralische Verpflichtung... Weiterlesen "Sozialvertrag und Kosmopolitisches Recht bei Kant" »