Verwaltungsrecht: Sanktionen, Effizienz, Legalität, Verantwortung
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,53 KB
Verwaltungsrechtliche Sanktionen erklärt
Die Verfassung garantiert allen Bürgern in Strafsachen den Schutz ihrer Grundrechte. Dies gilt sowohl für strafrechtliche als auch für verwaltungsrechtliche Sanktionen, um eine unerträgliche Ungleichbehandlung zu vermeiden. Eine verwaltungsrechtliche Sanktion zeichnet sich durch folgende Elemente aus:
- Sie wird direkt von einer Verwaltungsbehörde verhängt.
- Sie hat ein spürbares Ausmaß.
- Sie muss gesetzlich vorgesehen sein.
- Sie richtet sich gegen eine Person, die eine rechtswidrige Handlung begangen hat, d.h. ein Verhalten, das gegen das Gesetz verstößt.
- Bei ihrer Verhängung wurde ein ordnungsgemäßes Verfahren eingehalten und der betroffenen Person die Möglichkeit zur Verteidigung gegeben.