Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Rechtswissenschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Struktur und Regulierung des spanischen Rechts- und Mediensystems

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 56,49 KB

TOP 1: Struktur des spanischen Staates

Die Aufteilung der Befugnisse und Beziehungen

Der soziale und demokratische Rechtsstaat wird durch die Krone, die Legislative (Parlament, Bürgerbeauftragter und Rechnungshof), die Exekutive (Regierung, Administration und Staatsrat), die Justiz und das Verfassungsgericht gebildet.

Der König ist das Staatsoberhaupt, das Symbol seiner Einheit und Beständigkeit sowie der Garant für das regelmäßige Funktionieren der Institutionen. Er übernimmt die höchste Vertretung des spanischen Staates in den internationalen Beziehungen und übt die ihm durch die Verfassung und die Gesetze übertragenen Funktionen aus. Die Person des Königs ist unverletzlich und unterliegt keiner Haftung. Die Königin regiert jedoch... Weiterlesen "Struktur und Regulierung des spanischen Rechts- und Mediensystems" »

Präsident Piñeras Rede: Fortschritte und Zukunftspläne für Chile

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,56 KB

Präsidentenrede vom 21. Mai: Wichtige Ankündigungen

Fokus auf die Mittelklasse und soziale Sicherheit

Der Präsident bekräftigte sein Engagement für die Mittelklasse. Er kündigte an, die Arbeitslosenversicherung für Arbeitnehmer, die ihren Arbeitsplatz verlieren, zu verbessern, um zu verhindern, dass sie ihre Häuser gefährden.

Regionalisierung und Kommunale Entwicklung

Im Hinblick auf die Regionalisierung kündigte der Präsident eine Erhöhung der Kommunalen Gemeinschaftsfonds an.

Renten und Gesundheitsversorgung für Senioren

Er versicherte, dass ein Gesetzentwurf eingebracht wird, um die von Rentnern für Gesundheitsleistungen zu zahlenden 7% zu vermeiden oder zu reduzieren. Zudem versprach er, die Grundrente für Solidarität auf 150.... Weiterlesen "Präsident Piñeras Rede: Fortschritte und Zukunftspläne für Chile" »

Aufgaben, Befugnisse und Zusammensetzung der Europäischen Kommission: Ein Überblick

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,77 KB

4) Aufgaben und Befugnisse der Kommission

Die Kommission ist das Gremium, das das Gesetzgebungsverfahren eröffnet. Dies ist ihre wichtigste Befugnis. Für jeden normativen Akt ist das Verfahren wie folgt: Die von der Kommission vorgeschlagenen Rechtsvorschriften müssen vom Rat genehmigt werden (ja oder nein, im nationalen Interesse) und fast immer vom Europäischen Parlament angenommen werden (ja oder nein, im Interesse der Bürger). So haben wir die Zusammenarbeit der drei wichtigsten Organe, um eine Norm zu schaffen (und teilen sich die gesetzgebende Gewalt). Die wesentliche Aufgabe der Kommission ist das allgemeine Interesse und das Handeln. Sie hat praktisch ein Monopol auf die Förderung von Legislativvorschlägen (wer das Gesetzgebungsverfahren... Weiterlesen "Aufgaben, Befugnisse und Zusammensetzung der Europäischen Kommission: Ein Überblick" »

Rechtliche Analyse: Leasing, Patente & Versicherungsrecht

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,5 KB

Analyse von Case-Swap-Lease-Klauseln

Dieser Abschnitt behandelt die rechtlichen Aspekte von Case-Swap-Lease-Klauseln, insbesondere im Hinblick auf mögliche Anklagen und den Status von Besitzrechten. Es geht um den Wert der Immobilie, die das Unternehmen für kommerzielle Zwecke nutzen oder umbauen möchte. Weitere wichtige Punkte sind:

  • Der Zweck des Vertrages.
  • Die Verpflichtungen des Unternehmens.
  • Die Haushaltsgröße und die Spitzenbauzeit.

Hinsichtlich der Konstruktion werden Eigentumsklauseln bei Lieferung einer Urkunde wirksam. Die Prüfung der Einhaltung umfasst Kosten und Steuern, Risiken, Adressen für den Service und die Klausel zur Expressvorlage.

Rechtliche Vorbehandlung und Exklusivrechte

Bei der rechtlichen Vorbehandlung sind mehrere... Weiterlesen "Rechtliche Analyse: Leasing, Patente & Versicherungsrecht" »

Ratenkaufvertrag: Definition, Rechte und Pflichten

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,27 KB

Ratenkaufvertrag: Definition und Grundlagen

Ein Ratenkaufvertrag ist ein Vertrag, bei dem eine Partei (der Verkäufer) der anderen Partei (dem Käufer) eine bewegliche Sache übergibt und der Käufer sich verpflichtet, den Kaufpreis in Raten über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten zu zahlen, um Unannehmlichkeiten und Identifizierung zu vermeiden.

Wesentliche Aspekte des Ratenkaufvertrags

Perfektion: Die Perfektion tritt ein, wenn die allgemeinen Anforderungen aller Verträge erfüllt sind und die Sache dem Käufer übergeben wird.

Anwendungsbereich: Der Anwendungsbereich umfasst nicht:

  • CV-Begriff für Zwecke des Weiterverkaufs
  • Gelegentliche Verkäufe zu Gewinnzwecken
  • Umsatz oder Mobilienhypotheken, die durch besitzloses Pfandrecht gesichert
... Weiterlesen "Ratenkaufvertrag: Definition, Rechte und Pflichten" »

Regierungsbildung und -auflösung: Ein Überblick

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,71 KB

Regierungsbildung und -auflösung

Misstrauensantrag und politische Verantwortung: Der Kongress kann die politische Verantwortung der Regierung durch die Annahme eines Misstrauensantrags mit absoluter Mehrheit (mindestens ein Zehntel der Mitglieder) infrage stellen. Dies kann zur Forderung nach einem neuen Kandidaten führen. Wenn der Kongress den Misstrauensantrag unterstützt, reicht die Regierung ihren Rücktritt beim König ein. Der König ernennt dann einen neuen Premierminister mit Zustimmung des Präsidenten des Kongresses.

Ernennung der übrigen Regierungsmitglieder: Die übrigen Mitglieder der Regierung werden vom König auf Vorschlag des Premierministers ernannt.

Beendigung der Regierung

Einstellung der Regierung als Kollektiv: Gemäß... Weiterlesen "Regierungsbildung und -auflösung: Ein Überblick" »

Zugang zum öffentlichen Dienst in Spanien und der EU

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,4 KB

Inhalt der Stellenausschreibungen

Die Stellenausschreibungen und ihre Grundlagen werden im Amtsblatt veröffentlicht und enthalten mindestens folgende Angaben:

  • Anzahl der angebotenen Stellen
  • Zentrum, in dem die Stellen besetzt werden sollen
  • Anforderungen, die die Bewerber erfüllen müssen
  • Art der durchzuführenden Auswahlprüfungen und gegebenenfalls die Liste der zu berücksichtigenden Verdienste
  • Zusammensetzung des Prüfungsausschusses
  • Erforderliche Qualifikation
  • Programm, nach dem die Prüfungen durchgeführt werden
  • Zeitplan der Prüfungen
  • Reihenfolge der Auftritte der Bewerber nach vorheriger Auslosung

Einreichung von Bewerbungen

Anträge auf Teilnahme an den Auswahlverfahren müssen innerhalb von 20 Kalendertagen ab dem Tag nach der Veröffentlichung... Weiterlesen "Zugang zum öffentlichen Dienst in Spanien und der EU" »

Familienrecht: Scheidung, Trennung und elterliche Sorge

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,95 KB

Familienrecht: Maßnahmen bei Scheidung und Entzug der elterlichen Sorge

Artikel 351: Maßnahmen bei Scheidung, Trennung oder Nichtigkeit der Ehe

Im Falle einer Klage auf Scheidung, Trennung oder Nichtigerklärung der Ehe hat der Richter der Strafkammer vorläufige Maßnahmen zu prüfen und anzuwenden. Dies betrifft insbesondere das Sorgerecht, den Unterhalt und das Besuchsrecht für Kinder unter achtzehn Jahren sowie für Kinder über diesem Alter, die aufgrund schwerer körperlicher oder psychiatrischer Störungen dauerhaft und vollständig behindert sind. Bei allen geeigneten Maßnahmen muss der Richter die von den Parteien getroffenen Vereinbarungen berücksichtigen.

Absatz 1: Wird die Scheidung gemäß Artikel 185-A des Bürgerlichen Gesetzbuchs... Weiterlesen "Familienrecht: Scheidung, Trennung und elterliche Sorge" »

Befugnisse des Präsidenten in Chile

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,15 KB

Befugnisse des Präsidenten von Chile

Staatsoberhaupt

Der Präsident vertritt die Einheit des Staates Chile. Seine Befugnisse als Staatsoberhaupt umfassen:

  1. Vertretung der Einheit des Staates: Der Präsident repräsentiert den Staat nach außen, unabhängig von internen politischen Machtkämpfen.
  2. Gewährleistung der Kontinuität des Staates: Der Präsident symbolisiert die Beständigkeit des Staates, ungeachtet des Wechsels der politischen Kräfte.
  3. Juristische Vertretung des Staates: Der Präsident führt den Vorsitz im Verteidigungsrat des Staates, der die Interessen des Fiskus vertritt.
  4. Internationale Vertretung: Der Präsident vertritt Chile in der internationalen Gemeinschaft, übt Rechte aus und nimmt Verpflichtungen wahr. (Artikel 32 Nr. 15
... Weiterlesen "Befugnisse des Präsidenten in Chile" »

Straßenverkehr: Arten, Vorschriften und Verträge

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,15 KB

Straßenverkehr: Eine Übersicht

Der Straßenverkehr umfasst den Transport von Passagieren und Gütern mit Fahrzeugen ohne feste Fahrbahn. Dies gilt für alle Arten von Straßen, sowohl innerorts als auch außerorts, öffentlich und privat, sofern der Transport öffentlich ist.

Fahrzeugtypen

  • Bus oder Reisebus: Fahrzeug für die Personenbeförderung mit mehr als 9 Sitzplätzen (inkl. Fahrer).
  • Tourismus: Fahrzeug für die Personenbeförderung mit maximal 9 Sitzplätzen (inkl. Fahrer).
  • Leichtes Fahrzeug: Fahrzeug für den Gütertransport mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 6 Tonnen oder einer Nutzlast von bis zu 3,5 Tonnen.
  • Schweres Fahrzeug: Fahrzeug für den Gütertransport mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 6 Tonnen und einer
... Weiterlesen "Straßenverkehr: Arten, Vorschriften und Verträge" »