Grundlagen des Städtebau- und Arbeitsrechts
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,72 KB
Systeme im Baurecht
Im Baurecht existieren verschiedene Systeme zur Umsetzung von Planungszielen:
Kompensationssystem
Initiierung durch die Eigentümer selbst und deren Kostenschätzungen für die Planung. Eine Kompensationsgemeinschaft besitzt Rechtspersönlichkeit.
Kooperationssystem
Die Gemeinde beabsichtigt, Flächen zu vermarkten.
Enteignungssystem
Es mangelt an Eigenverantwortung der Eigentümer im Austausch für eine Entschädigung, was zu einer Zwangslösung führt.
Zwangsvollstreckung
Erforderlich, wenn Eigentümer das Kompensationssystem nicht nutzen.
Konzessionssystem für Projektentwickler
Nutzen und Lasten werden geteilt.
Das Grundbuch
Das Grundbuch ist ein Rechtsinstitut, durch das die Eintragung von Eigentumsrechten und anderen dinglichen... Weiterlesen "Grundlagen des Städtebau- und Arbeitsrechts" »