Pflege im Christentum und in den Militärorden
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,29 KB
Die Pflege im Christentum
Das Christentum brachte bedeutende Veränderungen in der Art und Weise mit sich, wie das Leben, die Kranken und die Krankheit gelebt wurden und wie sich die Gesellschaft gegenüber den Kranken verhielt.
Aus dem Matthäus-Evangelium stammen viele Ansätze, die in mittelalterlichen Texten gesammelt wurden und sich auf die Haltung der Nächstenliebe konzentrieren, die die Menschen einnehmen sollten, um ihre Seele zu retten. Die Liebe wird in den Werken der Barmherzigkeit umgesetzt und die Kranken werden so zu Personen, die "Wohltätigkeitspflege" verdienen: Bett, Nahrung, Kleidung und Gebet. Die Nächstenliebe ist also aus christlicher Sicht eine Verpflichtung für alle. Die Armen und Kranken nehmen einen wichtigen Platz... Weiterlesen "Pflege im Christentum und in den Militärorden" »