Die Weltwirtschaftskrise 1929-1933: Ursachen und Folgen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,57 KB
Kapitel 9
Die Krise zwischen den beiden Weltkriegen
Der Börsenkrach von 1929
Zwischen 1929 und 1933 brachen über 5.000 Banken zusammen, und die meisten Unternehmen scheiterten. Im Jahr 1933 gab es 13 Millionen Arbeitslose.
Die New Yorker Wall Street Börse war das wahre Zentrum der US-Wirtschaft und damit der Welt. Dort wurde mehr Geld bewegt als an jeder anderen Börse weltweit. Am Donnerstag, dem 24. Oktober (dem sogenannten Schwarzen Donnerstag), führte die Nervosität vieler Investoren, die gleichzeitig verkaufen wollten, dazu, dass sie keine Käufer fanden. Doch die eigentliche Katastrophe begann am Montag, dem 28. Oktober, und erreichte ihren Höhepunkt am Dienstag, dem 29. Oktober, dem sogenannten Schwarzen Dienstag. An diesem Tag wurden... Weiterlesen "Die Weltwirtschaftskrise 1929-1933: Ursachen und Folgen" »