Wandel und Übergang: Vom Spätmittelalter zur Neuzeit
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,69 KB
Veränderungen am Ende des Mittelalters
Politische Veränderungen
- Zerfall des Feudalismus und Entstehung zentralisierter Monarchien.
- Entwicklung kommunaler Städte zu Republiken.
- Bildung von Nationalstaaten: Spanien, Frankreich, England.
Wirtschaftliche Veränderungen
- Verlagerung des Handels von ländlichen zu städtischen Gebieten.
- Zunehmender Geldumlauf und Entstehung des Kapitalismus.
Sozialer Wandel
- Entstehung neuer sozialer Strukturen: Zünfte und Verbände.
Kultureller Wandel
- Bildung nationaler Sprachen und Universitäten.
- Die scholastische Studienmethode.
- Kulturelle Bewegung: Karolingische Renaissance.
Große literarische Werke
- El Cantar de Mio Cid: Kastilisches Epos.
- Decameron: Italienische Märchen (Giovanni Boccaccio).
- Göttliche Komödie: Italienisches