Mittelalterliches Spanien: Al-Andalus, Reconquista und Gotische Kunst
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,29 KB
Die Iberische Halbinsel im Mittelalter: Eine Übersicht
Die lange Zeit des Mittelalters auf der Iberischen Halbinsel wird in drei Phasen unterteilt:
- 8. bis 10. Jahrhundert: Höhepunkt von Al-Andalus und Beginn der Reconquista.
- 11. bis 13. Jahrhundert: Fortschreitende Rückeroberung und Wiederbesiedlung; die Muslime waren in Taifa-Reiche aufgeteilt.
- 14. bis 15. Jahrhundert: Tiefe Krise und der Triumph der christlichen Könige in den Gebieten von Al-Andalus.
Al-Andalus: Wirtschaft
Die Wirtschaft von Al-Andalus war geprägt von ländlicher Entwicklung, der Bedeutung des Handwerks, blühendem Handel und einer fortschrittlichen Währungspolitik in den Städten.
Gesellschaft in Al-Andalus
Die Gesellschaft setzte sich aus verschiedenen Gruppen zusammen: der... Weiterlesen "Mittelalterliches Spanien: Al-Andalus, Reconquista und Gotische Kunst" »