Spanische Literatur: Mittelalter bis Romantik
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,51 KB
Romantik (erste Hälfte des 19. Jahrhunderts)
Die Romantik in Spanien begann mit dem Unabhängigkeitskrieg und dem Ende der Herrschaft von Karl IV. Nach dem Krieg wurde Ferdinand VII. zum König ausgerufen, hob die Verfassung auf und verfolgte die Liberalen. Die spanische Spätromantik erlebte eine Blütezeit zu Beginn der Herrschaft von Elisabeth II., als die Liberalen ihre Werke vorstellten.
Es gab zwei Generationen von Dichtern:
- José de Espronceda und Mariano José de Larra: Sie pflegten klassische Formen.
- Rosalía de Castro und Gustavo Adolfo Bécquer: Sie erneuerten die Poesie.
José de Espronceda (1808-1842)
Geboren in Almendralejo, widmete er sich dem Journalismus und der Politik. In seinem Hauptwerk stechen zwei lange Gedichte hervor: Der
... Weiterlesen "Spanische Literatur: Mittelalter bis Romantik" »