Sprachfunktionen, Satzarten und Wortarten im Überblick
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,69 KB
Sprachfunktionen
Sprachfunktionen beschreiben die verschiedenen Zwecke, für die ein Sprecher Sprache in kommunikativen Situationen nutzen kann.
Repräsentative (referentielle) Funktion
Diese Funktion kennzeichnet Mitteilungen, mit denen der Sender Informationen überträgt. Die Verben stehen typischerweise in der 3. Person und der Wortschatz ist sachlich (z. B. Paracetamol steht im Regal).
Expressive (emotionale) Funktion
Diese Funktion charakterisiert Botschaften, in denen der Sender seine Gefühle oder Meinungen ausdrückt. Die Verben stehen oft in der 1. Person, es gibt Fragen oder Ausrufe, und der Wortschatz ist subjektiv.
Appellative (konative) Funktion
Diese Funktion kennzeichnet Botschaften, die darauf abzielen, das Verhalten oder die Ideen