Romantik und Realismus in der spanischen Literatur
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,87 KB
Romantische Lyrik in Spanien
Die romantische Lyrik zeichnet sich durch einen stärkeren Subjektivismus aus; der Dichter gießt seine Gefühle und Empfindungen in seine Werke. Die Naturlandschaft spiegelt oft die Seele des Dichters wider. Zentrale Themen sind die Liebe und auch religiöse Aspekte. Es gibt keine strikte Trennung von Metren und Strophen im Gedicht. Häufige rhythmische Veränderungen und metrische Freiheit sind kennzeichnend. Repräsentative Dichter sind José de Espronceda, später Gustavo Adolfo Bécquer und Rosalía de Castro. Im Vergleich zur vorherigen Poesie ist sie empfindsamer und intimer.
Narrative Poesie der Romantik
Die narrative Poesie der Romantik weist folgende Merkmale auf:
- Inhalt: Oft inspiriert von vorheriger Literatur