Experimentelle Tendenzen im spanischen Roman nach 1960
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,86 KB
Die experimentellen Faktoren, die die formale Erneuerung der Erzählung nach 1960 kennzeichnen, sind: Je mehr sich der Realismus und die Formeln des sozialistischen Realismus erschöpfen, desto größer ist die Öffnung gegenüber fremden literarischen Strömungen. Dies führt zu einem tieferen Verständnis der großen Erneuerer des Romans der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Proust, Kafka...) sowie zu neuesten Trends wie dem französischen Nouveau Roman oder der progressiven hispanoamerikanischen Literatur. Diese Literatur zeichnet sich durch formale Experimente und eine Verlangsamung der sprachlichen Dimension der Erzählung aus, mit einer Vorherrschaft dessen, was man als neovanguardistischen Roman bezeichnen könnte.
Fundamentale Merkmale
- Das