Spanische Literatur: Nachkriegszeit bis heute
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,11 KB
Jaime Gil de Biedma
In seinen späteren Jahren suchte er nach neuen Wegen des freien Verses mit einer alltäglichen Stimme und verließ Madrid (1970).
Jaime Gil de Biedma ist ein Dichter der Schule von Barcelona und ein klarer Vertreter der poetischen Erneuerung von 1960. Seine frühe Lyrik konzentriert sich auf die Erforschung des Kollektivs, ausgehend von Anekdoten, moralischen Reflexionen oder intimen Erfahrungen, und bietet ein desillusioniertes Bild der bürgerlichen Welt, der er angehörte, mit Skepsis, einem herzlichen Ton und schwankend zwischen Ironie.
Gil de Biedma befasst sich mit Themen wie Nostalgie der Kindheit und Jugend, Liebe und Erotik, Freundschaft und dem Lauf der Zeit, zusammen mit anderen wie ethischen und sozialen Themen.... Weiterlesen "Spanische Literatur: Nachkriegszeit bis heute" »