Spanische Literatur im Mittelalter
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,04 KB
Alfonso X. – Der Weise
Alfonso X. bestieg den Thron von Kastilien im Jahre 1252. Während seiner Herrschaft leistete er eine wichtige kulturelle Arbeit, die ihm den Beinamen "der Weise" einbrachte. Sein größter Beitrag lag in der Förderung der kastilischen Sprache und Kultur. Die Werke aus der Zeit Alfonsos führten zu einer Bereicherung des Wortschatzes und der Syntax des Kastilischen. Er nutzte das Kastilische als offizielle Sprache bei der Ausarbeitung von Dokumenten und Gesetzen.
Don Juan Manuel und der Graf Lucanor
Don Juan Manuel war der erste Schriftsteller, der ein klares Verständnis für die Kunst der Sprache zeigte. Sein herausragendes Werk, El Conde Lucanor (Der Graf Lucanor), verbindet Bildung und Unterhaltung. Der Autor versuchte,... Weiterlesen "Spanische Literatur im Mittelalter" »