Gypsy Ballads von Lorca: Analyse von Stil, Charakteren und Themen
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,5 KB
Gypsy Ballads
Lorca stilisiert die Zigeunerwelt, weg vom Genre der Volksmusik und dem Lokalkolorit. Die Balladen können in zwei Sätze aufgeteilt werden, abgesehen von den drei Erzengeln, die Córdoba, Granada und Sevilla symbolisieren. Der erste Satz ist eher lyrisch, mit der dominanten Präsenz von Frauen, der letztere ist episch und männlich dominiert.
Die Zigeunerin: Konflikt und Marginalisierung
Die Zigeunerin kollidiert mit zwei Realitäten, Liebe und dem „Anderen“, aufgrund ihrer Überzeugungen und ihres Kodex. Die Garde marschiert ein, ihre Rechte oder ihr Status werden angefochten. Die Menschen ihrer eigenen Rasse oder die marginalisierte und unterdrückte Gesellschaft, deren bewaffneter Arm die Bourgeoisie ist, führt häufig zu... Weiterlesen "Gypsy Ballads von Lorca: Analyse von Stil, Charakteren und Themen" »