Satzstruktur und Grammatikregeln im Deutschen
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,3 KB
Satzstruktur
Ein Satz ist eine Gruppe von Wörtern, die einen vollständigen Gedanken ausdrücken. Er besteht aus einem Subjekt und einem Prädikat. Das Prädikat enthält immer ein Verb.
Bestandteile eines Satzes
- Verb: Das Verb ist das Kernstück des Satzes und drückt die Handlung oder den Zustand aus.
- Subjekt: Das Subjekt ist der Satzgegenstand, der die Handlung ausführt oder den Zustand beschreibt.
- Ergänzungen: Ergänzungen fügen dem Verb weitere Informationen hinzu. Sie können obligatorisch oder optional sein.
Arten von Ergänzungen
- Attribut: Ein Attribut beschreibt das Subjekt näher und steht oft mit dem Verb "sein" oder "scheinen". Es ist meist ein Nomen oder Adjektiv.
- Direktes Objekt: Das direkte Objekt ist die Ergänzung, auf die sich