Der Roman in der Renaissance: Lazarillo und Cervantes
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,04 KB
Der Roman in der Renaissance
Erzählformen des 15. Jahrhunderts
In der Renaissance zeigten sich in der Erzählung zwei Tendenzen:
- Idealistisch: Abenteuerliche und fantastische Geschichten.
- Realistisch: Wirklichkeitsnahe Darstellungen.
Zur idealistischen Tendenz gehören:
- Ritterromane: Heldentaten von Rittern, Verteidigern von Ehre und Tugend.
- Italienische Novellen: Verworrene Intrigen, tragische oder komische Themen.
- Schäferromane: Liebesthemen mit idealisierten Hirten und Naturvisionen.
- Byzantinische Romane: Beschreiben gefahrvolle Reisen voller Wechselfälle der Protagonisten.
- Maurische Romane: Sentimentale Geschichten zwischen Mauren und Christen am Ende der Reconquista.
Gegen diese idealistischen Geschichten wird der realistische Erzählcharakter... Weiterlesen "Der Roman in der Renaissance: Lazarillo und Cervantes" »