Das Prädikat im Deutschen: Aufbau, Formen und Funktionen
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,4 KB
Das Prädikat drückt eine Handlung, ein Ereignis oder eine Situation aus, die sich auf das Subjekt bezieht. Die Funktion des Prädikats ist immer verbal und wird vom Subjekt ausgeführt.
Klassen von Prädikaten
- Kopulative Prädikate: Sie bestehen aus Verknüpfungsverben wie sein, werden oder bleiben, die keine eigenständige Bedeutung tragen und ein Prädikativum (Attribut) benötigen, um vollständig zu sein.
- Verbale Prädikate: Sie bestehen aus einem Vollverb, das keine Kopula ist und eine eigenständige Bedeutung trägt.
Der Kern des Prädikats
Der Kern des Prädikats ist immer ein Verb. Dies kann ein einfaches, zusammengesetztes, unpersönliches Verb, eine verbale Umschreibung oder eine verbale Fügung sein.
- Einfaches Prädikat: Es besteht aus