Gleichgültigkeit: Die schlechteste Haltung
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,49 KB
Es ist wahr, dass die Gründe für Empörung heute weniger klar erscheinen mögen oder die Welt zu komplex ist. Die schlechteste Haltung ist Gleichgültigkeit. So zu handeln, bedeutet, eine der wesentlichen Komponenten des Menschseins zu verlieren: die Fähigkeit zur Empörung und das Engagement, das daraus entsteht.
Es ist nun möglich, zwei neue große Herausforderungen zu identifizieren:
1. Die große Kluft zwischen den sehr Armen und den sehr Reichen, die nicht aufhört zu wachsen. Die sehr Armen verdienen in der heutigen Welt nur zwei Dollar pro Tag. 2. Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit auf dem Planeten.
Nach der Befreiung wurde 1948 im Palais de Chaillot in Paris eine Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von den Vereinten Nationen... Weiterlesen "Gleichgültigkeit: Die schlechteste Haltung" »