La Celestina: Analyse eines spanischen Literaturklassikers
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,43 KB
Ein Meisterwerk der spanischen Literatur
Es ist eines der Meisterwerke der spanischen Literatur, das Ende des fünfzehnten Jahrhunderts verfasst wurde und seinen größten Erfolg im sechzehnten Jahrhundert erreichte.
Die umstrittene Autorenschaft
Es gibt Streit über die Autorenschaft, wobei heute die Theorie der zwei Autoren am weitesten verbreitet ist:
- Ein unbekannter Autor soll den ersten Akt verfasst haben.
- Fernando de Rojas schrieb den Rest des Werkes.
Titel und Gattungsbezeichnung
In frühen Ausgaben trug das Werk den Titel Comedia de Calisto y Melibea, doch im sechzehnten Jahrhundert wurde er zu Tragicomedia de Calisto y Melibea geändert.
Handlung und tragisches Ende
Calisto, ein junger Edelmann, verliebt sich in Melibea, die seine Gefühle... Weiterlesen "La Celestina: Analyse eines spanischen Literaturklassikers" »