Erneuerung des Theaters im frühen 20. Jahrhundert: Autoren und Werke
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,78 KB
In den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts erlebte die Theaterszene mehrere Versuche zur Erneuerung, nachdem sie am Ende des vorigen Jahrhunderts von realistischen Dramen und den Werken von José Jacinto Benavente und Echegaray beherrscht wurde. Das Theater dieser Zeit zeichnete sich durch eine chronische, fast immer freundliche Auseinandersetzung mit bürgerlichen Anliegen und Vorurteilen aus, die durch sanfte Ironie vermittelt wurde. Seine Arbeiten lassen sich wie folgt einteilen:
Konzeption des Dramas
Bürgerliche Interieurs: Diese Dramen spielen in den Sälen und Kabinetten des Großbürgertums und reflektieren deren Lebensweise. Beispiele sind:
* *Das fremde Nest* – Kosmopolitische Interieurs, in denen Prinzen, Prinzessinnen,... Weiterlesen "Erneuerung des Theaters im frühen 20. Jahrhundert: Autoren und Werke" »