Das Haus der Bernarda Alba: Eine kritische Analyse
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,82 KB
Kritische Beurteilung: Das Haus der Bernarda Alba
Das Haus der Bernarda Alba ist ein avantgardistisches Stück des zwanzigsten Jahrhunderts und eines der beliebtesten Werke von Federico García Lorca. Es behandelt Themen wie die Unterscheidung zwischen sozialen Klassen, die Rolle der Frau in der damaligen Gesellschaft, Traditionen, konservative Moral, den Autoritarismus Bernardas und den Wunsch ihrer Töchter nach Freiheit.
Wie in vergangenen Jahrhunderten ist die Unterscheidung zwischen sozialen Klassen ein häufiges Thema. In diesem Werk wird es deutlich durch Bernarda und Poncia repräsentiert. Obwohl sie seit ihrer Kindheit befreundet sind, macht Bernarda ihren Status deutlich, der sich nicht wesentlich von dem Poncias unterscheidet. Bernarda... Weiterlesen "Das Haus der Bernarda Alba: Eine kritische Analyse" »