Entwicklung des Spanischen Theaters: Von der Nachkriegszeit bis heute
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,58 KB
Die Entwicklung des Spanischen Theaters: Von der Nachkriegszeit bis heute
Das Spanische Theater der 1940er Jahre
Das Theater der 1940er Jahre war eine theatralische Unterhaltung, die traditionelle Werte hervorhob, jedoch auch bürgerliche Kritik enthielt. Es entwickelte sich in Stücken mit einer Fülle von Charakteren und einem Happy End. Der herausragende Autor dieser Zeit war Enrique Jardiel Poncela mit seinen Werken wie „Un marido de ida y vuelta“ (Ein Ehemann kehrt zurück) und „Blondinen sind besser als mit Kartoffeln“.
Existenzialismus im Theater der 1950er Jahre
Das Theater der 1950er Jahre war geprägt von existentialistischem Drama, das sich mit Sorgen und Gedanken über das Leben und den sozialen Status auseinandersetzte. Die... Weiterlesen "Entwicklung des Spanischen Theaters: Von der Nachkriegszeit bis heute" »