Die Freiheit führt das Volk: Analyse von Delacroix' Meisterwerk der Romantik
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,93 KB
Die Freiheit führt das Volk von Eugène Delacroix
Basisinformationen zum Kunstwerk
- Künstler: Eugène Delacroix (1798-1863)
- Entstehungsjahr: 1830
- Stil: Romantik
- Technik: Öl auf Leinwand
- Maße: 2,60 m x 3,25 m
- Aktueller Standort: Louvre, Paris
Formale Analyse: Plastische Elemente
Die Pinselstriche zeigen eine wichtige Entfaltung und Wellenbewegung. Die roten und blauen Farbakzente der Kleidung der Verwundeten, die vor der Freiheit liegen, sowie das linke Bein des Toten heben sich von der vorherrschenden Tonalität aus Ocker- und Grautönen ab. Drei Elemente schaffen eine imaginäre gerade Linie, die eine zentrale Achse bildet. Drei Bereiche werden durch ein unwirkliches Licht hervorgehoben: die Trikolore der Freiheit, ein Teil des Körpers des Kindes... Weiterlesen "Die Freiheit führt das Volk: Analyse von Delacroix' Meisterwerk der Romantik" »