Notes, abstracts, papers, exams and problems of Sprache und Philologie

Sort by
Subject
Level

Monte Verità: Eine Geschichte von Liebe, Verlust und einem geheimnisvollen Berg

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,4 KB.

Kapitel 1

1 - Sie trafen sich in der Schule und gingen später in Cambridge studieren.

2 - In dem Brief sagte er, dass er verlobt sei und William als Trauzeugen bei der Hochzeit willkommen heißen möchte.

3 - Sie glaubt, dass die Berge sehr anspruchsvoll sind und die Kletterer ihnen alles abverlangen. Ihrer Meinung nach war es für jemanden wie sie weise, sich von ihnen fernzuhalten. Über ihrer Haltung lag eine gewisse Zurückhaltung in ihrem Verhalten, als ob sie sich verschließen würde.

Kapitel 2

1 - Er liebte sie genauso sehr wie sie ihn.

2 - Als sie den Berg hinunterkamen, änderte sich das Wetter und es wurde ganz dunkel. Einen Moment war Anna an Victors Seite, und im nächsten war sie verschwunden. Schließlich tauchte sie am nächsten... Continue reading "Monte Verità: Eine Geschichte von Liebe, Verlust und einem geheimnisvollen Berg" »

Die Charaktere in "Der Inspektor": Eine Analyse

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,43 KB.

Die wichtigsten Charaktere in "Der Inspektor"

Der Inspektor: Ein Mann mit Vergangenheit

Der Inspektor fällt zunächst dadurch auf, dass sein Name unbekannt bleibt. Er ist ein Mann mittleren Alters mit grauen Haaren, der aus dem Norden kommt. Er ist intelligent und gebildet, liebt Probleme und führte bis vor kurzem ein ausschweifendes Leben mit Schnupftabak, Alkohol und Bordellbesuchen. Beruflich ist er bewusst und engagiert und trägt die gesamte Last der Verbrechensaufklärung. Am Ende zeigt er seine Menschlichkeit in der Beziehung zu einem anderen Opferkind.

Der Mörder: Ein gequälter Antagonist

Auch der Mörder bleibt namenlos und wird als Antagonist dargestellt. Er ist gequält und komplex, voller Frustrationen, die sich in der vermeintlichen... Continue reading "Die Charaktere in "Der Inspektor": Eine Analyse" »

Das Federkissen: Eine Geschichte von Liebe und Tod

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,52 KB.

Das Federkissen

Handlung

Es ist die Geschichte eines jungen Ehepaares, Alicia und Jordan. Beide sind verliebt. Sie leben in einem herrschaftlichen Haus. Alicia verbringt die meiste Zeit allein, bis ihr Mann ankommt. Das Alleinsein begann sie zu zermürben, bis zu dem Punkt, dass sie eines Tages mit ihrem Mann im Garten spazieren ging. Es war das letzte Mal, dass Alicia nach draußen ging. Am nächsten Tag untersuchte der Arzt sie sehr sorgfältig, ohne eine Krankheit festzustellen, und verordnete ihr Ruhe. Am darauffolgenden Tag verschlechterte sich Alicias Zustand weiter. Man konnte sehen, dass sie dem Tode geweiht war, ohne dass der Arzt wusste, woran sie litt. Ihre Krankheit schritt voran, und sie wurde von Tag zu Tag blasser. Die letzten... Continue reading "Das Federkissen: Eine Geschichte von Liebe und Tod" »

Die Schwarze Trauer und die Schlafwandler-Ballade: Andalusische Leidenschaft und Schmerz

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 2,11 KB.

"Die Geschichte der schwarzen Trauer." Die schwarze Trauer, ein charakteristischer Schmerz Andalusiens, der im "Land der Oliven" ausbricht, ist ein Zigeunerschmerz, eine sinnlich-sexuelle Angst. Sie wird oft übersehen, ist aber eine Notwendigkeit, ein Tod durch Fruchtbarkeit. Die Frau heißt Soledad, weil sie ein Symbol sein will, denn Schwarz ist lebenswert allein. Es ist ein intensiver Schmerz, ein Leiden von solchem Charakter, dass selbst ihre Tränen sauer sind (wie Zitronensaft). Soledad wird geraten, die Leidenschaften zu stoppen, weil sie zum Tode führen. Das Meer ist in diesem Fall ein Symbol des Todes. Dann wird sie aufgefordert, ihr Herz zu beruhigen. Doch kein Schicksal kann die schwarze Strafe beruhigen oder diesen Charakter vom... Continue reading "Die Schwarze Trauer und die Schlafwandler-Ballade: Andalusische Leidenschaft und Schmerz" »

Liebe, Leben und Tod in der Poesie von Miguel Hernández

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,39 KB.

Liebe, Leben und Tod: Die Poesie Miguel Hernández'

Die Poesie Miguel Hernández' umfasst drei Hauptthemen: Liebe, Leben und Tod. Diese drei Themenbereiche finden sich in seinem Werk und deren Behandlung entwickelt sich im Laufe seines Schaffens.

In seinem ersten Buch, Perito en Lunas, ist die Liebe eng mit Sinnlichkeit und Sexualität verbunden. Das Thema Liebe wird fleischlich behandelt und Bilder und Symbole, die sexuelle Elemente wecken, sind häufig. Beispiele für diese Verweise sind "Schlange", wenn vom Penis die Rede ist, oder "Perlmutt feindlichen" für den weiblichen Körper. Trotz der Kontinuität der Themen und der Vitalität der Natur erhält das Werk einen melancholischen Ton, der die Landschaft der Traurigkeit durchzieht. Dies... Continue reading "Liebe, Leben und Tod in der Poesie von Miguel Hernández" »

Der mysteriöse Tod von Luis María

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,25 KB.

Ein Freund von Manolo García Urbina

Luis María, ein Freund von Manolo García Urbina, starb unter mysteriösen Umständen. Während viele von Selbstmord ausgehen, glauben Manolo und Teresa, Luis Marías ehemalige Geliebte und Manolos Ex-Freundin, an ein Verbrechen.

Die Untersuchung beginnt

Wenige Monate vor seinem Tod begleitete Manolo Luis María zu einem Treffen mit Campuzano, dem Leiter einer medizinischen Fachzeitschrift. Sie planten, einen Betrug aufzudecken, den Luis María untersuchte, um Beweise zu sammeln und einen Teil des Geldes zu sichern. Nach Luis Marías Tod beginnt Manolo auf Teresas Drängen hin zu ermitteln.

Luis Marías Witwe, Carolina, fordert eine Aktentasche mit Forschungsarbeiten und 600.000 Peseten, die sich jedoch im... Continue reading "Der mysteriöse Tod von Luis María" »

Lazarillo de Tormes: Ein Leben voller Mühsal

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,62 KB.

Lazarillo de Tormes: Ein Leben voller Mühsal

Lázaro de Tormes war ein Junge, dessen Eltern Antona Pérez und Tomé González hießen. Er wurde am Ufer des Flusses Tormes geboren, daher sein Name. Sein Vater betrieb eine Mühle am Flussufer. Eines Nachts war seine Mutter bei ihm in der Mühle, und dort wurde Lázaro geboren.

Als er noch keine zehn Jahre alt war, wurde sein Vater verhaftet. Seine Mutter musste sich nun alleine um ihn kümmern, doch sie wurde bald Witwe.

Im Laufe der Zeit verliebte sich Lázaros Mutter in einen anderen Mann, *einen Farbigen*, und bekam einen Sohn von ihm namens Zaide. Aber auch dieser Mann wurde verhaftet, und seine Mutter wurde beschuldigt, mit einem Farbigen zusammen zu sein. Währenddessen arbeitete Lázaro

... Continue reading "Lazarillo de Tormes: Ein Leben voller Mühsal" »

Stellungnahmen zu verschiedenen Themen: Besitz, Autos, Sabbatjahr & mehr

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,59 KB.

Stellungnahme: Besitztümer

Ich bin der Meinung, dass viele Besitztümer den Menschen kein Glück bringen. Es gibt mehrere Gründe, die meine Meinung unterstützen:

  • Erstens, viele Dinge zu haben ist zwar wichtig, macht aber nicht unbedingt glücklich. Eine Person mit vielen Besitztümern ist nicht zwangsläufig glücklicher als jemand mit wenigen. Ein Kind mit allen Konsolen, dem besten Handy und Designer-Kleidung ist vielleicht nicht so glücklich wie ein Kind mit einem einfachen Spielzeug.
  • Zweitens, viele Besitztümer können ein Problem darstellen, da sie Neid hervorrufen können.
  • Abschließend lässt sich sagen, dass man nicht viele Besitztümer benötigt, um glücklich zu sein, da das Glück nicht in ihnen liegt.

Stellungnahme: Verbot von Autos

Meiner... Continue reading "Stellungnahmen zu verschiedenen Themen: Besitz, Autos, Sabbatjahr & mehr" »

Sprüche, Zitate und Weisheiten für jede Situation

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 6,91 KB.

Sprüche, Zitate und Weisheiten

Liebe und Beziehungen

  • Chico sucht Chica unsichtbar transparent für die unsichtbare Welt.
  • Jungfrau, reine Jungfrau, haben diesen Kurs angenommen, und durch San Blas, angenommen haben andere.
  • Ich würde Sie für jemanden wie mich zu genießen.
  • Wenn Ihr Freund gibt Ihnen einen Kuss, lassen Sie ihn nicht Manöver, das ist besser, ein Schlag in der Zeit, dass ein Umstandskleid.
  • Ich sehe dich, ich küsse Dich, aber da Sie nicht wollen, gehe nirgendwo hin.
  • Zwei Straßen, die Hin-und zurück, ich will zwischen ihnen, öffnen Sie die Tür zu mir.
  • Ich würde lieber sehen und haben kein Leben zu leben und nicht in der Lage, Sie zu sehen.
  • Wenn Sie sehen die Sterne mich an, keine Hindernisse für die Optiker, dann deshalb, weil Sie
... Continue reading "Sprüche, Zitate und Weisheiten für jede Situation" »

Analyse von Erzähltechnik und Sprache in einem literarischen Werk

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 2,24 KB.

Analyse von Erzähltechnik und Sprache

Es gibt Parallelen in der Konstruktion von Sätzen (angefangen, mich zu schlagen, begann ich mich zu erinnern, gefolgt von Wägen, dachte, als er das Schreien hörte... Und seine Mutter kam...). Wir haben auch wiederholt, dass die Worte wirklich zählen. Es gibt auch eine Steigerung in der Intensität der Gefühle von Angela, die in ihrem realen Unglück, ihrer Liebe zu Bayardo, gipfelt, wie im letzten Absatz zu sehen ist.

Im Stück wechseln sich Erzählung und Beschreibung ab. Der Dialog ist nur für seine Kürze bekannt, was zu einer schnellen Geschwindigkeit führt und das Zeugnis von Angela stärkt ("Er war es."). Im ersten Absatz werden die Beschreibungen von Verben Nasars im Imperfekt hervorgehoben... Continue reading "Analyse von Erzähltechnik und Sprache in einem literarischen Werk" »