Grundlagen der Materialwissenschaft: Struktur, Eigenschaften und Klassifikation
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,89 KB
Einführung in die Materialwissenschaft
1.1 Einführung
Die Materialwissenschaft ist die Disziplin, die untersucht, wie Materialien entstehen und welche Eigenschaften sie besitzen. Das Ziel dieser Disziplin ist es, Kriterien bereitzustellen, um die am besten geeigneten Materialien für jede technische Anwendung zu finden und auszuwählen.
Materialien sind Substanzen, aus denen ein Gegenstand oder Produkt besteht. Seit Beginn der Zivilisation wurden Materialien zusammen mit Energie vom Menschen genutzt, um seinen Lebensstandard zu verbessern. Die Produktion neuer Materialien und deren Verarbeitung bilden eine wichtige Grundlage unserer Wirtschaft. Die Suche nach neuen Materialien schreitet kontinuierlich voran: Maschinenbauingenieure suchen Materialien,... Weiterlesen "Grundlagen der Materialwissenschaft: Struktur, Eigenschaften und Klassifikation" »