Grundlagen der Beanspruchung und Störungsmanagement in Verteilungsnetzen
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,78 KB
Definitionen von Beanspruchung und Last
Bruchlast
Die Bruchlast ist die Last, die den Ausfall eines Teils des Trägers verursacht.
Aufwand
Der Aufwand bezeichnet die maximale mechanische Belastung, die auf einen Träger aufgebracht wird. Diese mechanische Beanspruchung, multipliziert mit einem Sicherheitsfaktor, muss vom Träger sicher aufgenommen werden können.
Nominaler Aufwand (E)
Der nominale Aufwand (E) ist die horizontale Spannung in einem Abstand h von der Oberseite des Trägers in Hauptrichtung.
Sekundärer Aufwand (S) und Drehmoment (ET)
Der sekundäre Aufwand (S) ist die horizontale Beanspruchung, die als gleich groß wie der nominale Aufwand angenommen wird.
Das Drehmoment (ET) ist die verfügbare horizontale Beanspruchung am Ende eines... Weiterlesen "Grundlagen der Beanspruchung und Störungsmanagement in Verteilungsnetzen" »