Pulvermetallurgie: Herstellung, Eigenschaften & Anwendungen
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,33 KB
Pulvermetallurgie: Grundlagen & Verfahren
Pulvermetallurgie ist definiert als die Kunst der Herstellung kommerzieller Produkte aus Metallpulvern.
In diesem Prozess wird Wärme eingesetzt, jedoch muss die Temperatur stets unterhalb der Schmelztemperatur des Metalls gehalten werden. Wenn Wärme im anschließenden Fügeverfahren angewendet wird, ist dies als Sintern bekannt. Dieses Verfahren erzeugt feine Produkte und verbessert deren Festigkeit sowie weitere Eigenschaften. Produkte, die mittels Pulvermetallurgie hergestellt werden, bestehen oft aus einer Mischung verschiedener Metallpulver, die sich in ihren Eigenschaften ergänzen. So können Metalle wie Kobalt, Wolfram oder Graphit je nach Verwendungszweck des Endmaterials hinzugefügt werden.... Weiterlesen "Pulvermetallurgie: Herstellung, Eigenschaften & Anwendungen" »